Bestaunen Sie im Garten Shikina-en ehemalige königliche WohnhĂ€user, erkunden Sie abgeschiedene Pfade und genieĂen Sie den Blick ĂŒber wunderschön gestaltete RasenflĂ€chen und WĂ€ldchen.
Diese sorgfĂ€ltig kultivierte Anlage stammt aus dem spĂ€ten 18. Jahrhundert und wurde um den Wohnsitz der RyĆ«kyĆ«-Königsfamilie angelegt. Hier lĂ€sst es sich abseits vom lebendigen Stadtzentrum Nahas traumhaft entspannen. Mit friedvollen Teichen, bezaubernden Pavillons und einer Vielzahl hĂŒbscher einheimischer Pflanzenarten besticht die Parkanlage durch ihre ruhige AtmosphĂ€re.
Vom Eingang fĂŒhrt ein steinerner Weg durch ein WĂ€ldchen mit altem Baumbestand. Nach einem kleinen Spaziergang erreichen Sie schlieĂlich eine eindrucksvolle Villa. Das GebĂ€ude wurde einst im 18. Jahrhundert als Wohnsitz fĂŒr die RyĆ«kyĆ«-Königsfamilie errichtet. Wie der ĂŒbrige Garten wurde das Haus wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs vollstĂ€ndig zerstört und 1975 wieder aufgebaut. Erkunden Sie das Innere mit seinen schlichten Tatami-RĂ€umen und dem Panoramablick auf den Park.
Vor der Villa befindet sich der groĂe Gartenteich. An windstillen Tagen spiegeln sich die Pavillons, BĂ€ume und zwei SteinbrĂŒcken perfekt auf der OberflĂ€che des Wassers. Auch die Konstruktion der gröĂeren BrĂŒcke ist einen nĂ€heren Blick wert. Sie besteht ausschlieĂlich aus unbearbeiteten Kalksteinfelsen und bezaubert durch ihr einzigartiges, natĂŒrliches Erscheinungsbild. Ăber eine separate kleinere BrĂŒcke erreichen Sie den Rokkaku-do. Dieser chinesische Pavillon zeichnet sich durch ein traditionell sechseckiges Design aus, von dem aus man den Teich und die umliegenden Pflanzen bewundern kann.
In Richtung Parkausgang hat man an verschiedenen Stellen eine fantastische Aussicht auf die Skyline von Naha.
Der Garten Shikina-en liegt vier Kilometer östlich des Stadtzentrums. Er gehört zu den wenigen Orten, die nicht mit der Monorail-Bahn erreichbar sind. Die Busfahrt zur nĂ€chstgelegenen Bushaltestelle âShikinaen-maeâ dauert 20 Minuten. Der Garten ist die ganze Woche auĂer mittwochs geöffnet und kann gegen eine geringe GebĂŒhr besichtigt werden.