An den steinigen HĂ€ngen Monacos erstreckt sich der exotische Garten (Jardin Exotique) mit einer Vielzahl von Pflanzen, die in diesem trockenen, warmen Klima bestens gedeihen. Die Sukkulenten (auch Fettpflanzen genannt) sind eine Gruppe von Pflanzen, zu denen auch Kakteen und Yucca-Palmen zĂ€hlen. Die hier zusammengetragenen Arten stammen aus Gegenden mit Ă€hnlichen Böden in aller Welt, wie die WĂŒsten in den USA und Mexiko. Je nach Jahreszeit blĂŒhen hier farbenfroh unterschiedliche Pflanzen.
Nachdem Sie den Garten durch den Haupteingang betreten haben, sehen Sie den riesigen, ĂŒber 150 Jahre alten âSchwiegermutterstuhlâ (Echinocactus grusonii) oder Goldkugelkaktus. Neben dem Eingang gibt es einen erhöhten Aussichtspunkt. Von hier können Sie den ĂŒbrigen Teil des Parks und tiefer gelegene Teile von Monaco ĂŒberblicken.
Folgen Sie den Pfaden, die sich durch den Park schlÀngeln. Auf Ihrem Weg kommen Sie zu den hohen, schmalen Kakteen auf der Cereus-Allee und weiteren Exemplaren des Goldkugelkaktus. Im unteren Teil des Parks können Sie beim Teich im Schatten rasten. Im Glashaus werden in den warmen Monaten kleine Exemplare der im Garten gezeigten Pflanzen verkauft.
Besuchen Sie die unterirdische Grotte unter der Aussichtsplattform. Stalagmiten und Stalaktiten bedecken den Boden und die Decke dieser unterirdischen Höhle, in der die Temperatur angenehm kĂŒhl ist. Auf dem Weg zum Ausgang des Gartens kommen Sie an einheimischen Pflanzen vorbei, die mediterranen Duft verströmen.
Besuchen Sie auch das angrenzende Museum fĂŒr prĂ€historische Anthropologie. Der Eintritt ist in der GebĂŒhr fĂŒr den Garten inbegriffen. Das Museum erzĂ€hlt von prĂ€historischen Tieren, die einst durch diese Region streiften, und zeigt die Geschichte der Menschen in dieser Region anhand von Fossilien und archĂ€ologischen Funden auf.
Der Jardin Exotique liegt nahe der westlichen Grenze zu Frankreich, etwa 20 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. ParkplĂ€tze gibt es auf dem angrenzenden Boulevard. Im Sommer wird der exotische Garten auch als Open-Air-Veranstaltungsort fĂŒr Konzerte und Kunstausstellungen genutzt.