Am DreilĂ€ndereck in Foz do Iguaçu haben Sie die einmalige Gelegenheit, die dreifache Grenze der LĂ€nder Argentinien, Brasilien und Paraguay zu sehen. Hinter den IguaçĂș-WasserfĂ€llen mĂŒndet der IguaçĂș in den ParanĂĄ und bildet einen von nur wenigen Orten der Welt, an dem zwei FlĂŒsse die Grenze zwischen drei Nationen bilden.
Am Flussufer sehen Sie ein obeliskartiges Monument in den brasilianischen Farben Gelb und GrĂŒn. Das Denkmal wurde 1903 von den drei NachbarlĂ€ndern errichtet, um die gemeinsame Grenze feiern. Davor befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie auf beide FlĂŒsse blicken und die auf dem ruhigen Wasser vorbeifahrenden Boote verfolgen können.
Der Aussichtspunkt eignet sich perfekt fĂŒr Erinnerungsfotos, vor allem, da von hier aus auch die DenkmĂ€ler auf der argentinischen und paraguayischen Seite zu sehen sind. Diese wurden ebenfalls 1903 erbaut und sind in den jeweiligen Landesfarben bemalt.
Halten Sie auch Ausschau nach dem Denkmal des spanischen Entdeckers Ălvar NĂșñez Cabeza de Vaca, der 1542 als erster EuropĂ€er die mĂ€chtigen IguaçĂș-WasserfĂ€lle entdeckte.
Vor Ort gibt es ein kleines CafĂ©, in dem Snacks und GetrĂ€nke serviert werden. Sie können aber auch im wunderschönen Garten picknicken und dabei die Aussicht genieĂen. In einem kleinen Laden können Sie Kunsthandwerk einheimischer KĂŒnstler als Andenken erwerben.
Das DreilĂ€ndereck befindet sich 10 Minuten Fahrt sĂŒdwestlich vom Stadtzentrum von Foz do Iguaçu. Vor Ort gibt es einen kleinen kostenlosen Parkplatz. Sie erreichen das DreilĂ€ndereck auch mit dem Bus, aber am bequemsten ist die Anfahrt mit dem Taxi. Viele Hotels und ReisebĂŒros bieten zudem GruppenausflĂŒge an. Die Gegend rund um das Monument kann bei Dunkelheit unsicher sein. Besuchen Sie das DreilĂ€ndereck daher bei Tageslicht, dann haben Sie auch den besten Ausblick.