Kleinere MĂ€rkte fĂŒr frische Lebensmittel sind natĂŒrlich keine Seltenheit in asiatischen LĂ€ndern der Tsukiji-Markt spielt aber in einer ganz anderen Liga. BegĂŒnstigt durch seine Lage mitten in Tokio wuchs er in gleichem MaĂe wie die Bevölkerung der japanischen Hauptstadt und ist mittlerweile einer der gröĂten FischmĂ€rkte der Welt. Verkauft werden auf dem Tsukiji-Markt vor allem frischer Fisch, MeeresfrĂŒchte und Agrarerzeugnisse fĂŒr den Einzelhandel berĂŒhmt ist der Markt aber in erster Linie fĂŒr seine Thunfisch-Versteigerungen.
Auf dem stetig wachsenden Markt, der sich zunehmender Beliebtheit auch bei Touristen erfreut, kann es schon mal etwas hektisch zugehen. Anstatt aber Touristen den Zutritt zu verwehren, hat die Marktleitung ziemlich strenge Verhaltensregeln eingefĂŒhrt, um den geschĂ€ftlichen Besuchern trotzdem einen reibungslosen Einkauf zu ermöglichen. Beachten Sie bei Ihrem Besuch also bitte, dass Kinder und Haustiere, Sandalen und Schuhe mit hohen AbsĂ€tzen sowie Koffer und groĂe Taschen auf dem Markt nicht gestattet sind. Auf dem MarktgelĂ€nde darf nicht geraucht werden und das Anfassen der Ware ist streng verboten. Am allerwichtigsten ist aber, dass Sie die KĂ€ufer und HĂ€ndler nicht bei ihren GeschĂ€ften stören.
Auch wenn das erst mal nach vielen Vorschriften klingt, bleibt Ihnen noch viel Spielraum fĂŒr einen spannenden Marktbesuch. Um einen der begehrten ZuschauerplĂ€tze bei einer Thunfischauktion zu ergattern, mĂŒssen Sie sich frĂŒh morgens im Osakana Fukyu Center (âFisch-Informationszentrumâ) am Kachidoki-Tor anmelden. Aus dem ausgewiesenen Zuschauerbereich können Sie dann beobachten, wie HĂ€ndler und KĂ€ufer die angebotenen Exemplare begutachten, Preise verhandeln, Portionen abschneiden und verkaufte Ware wegschaffen â ein lautes, chaotisches, aber gleichzeitig Ă€uĂerst zielgerichtetes Tohuwabohu.
Wenn der Trubel der Auktionen abnimmt, begeben Sie sich zum nur eingeschrĂ€nkt zugĂ€nglichen inneren Markt, wo jeden Tag tausende Tonnen Fisch und MeeresfrĂŒchte verkauft werden. Neben unzĂ€hligen Fischsorten werden hier auch alle erdenklichen Arten von Meerestieren und die in Japan allseits beliebten Algen feilgeboten. Sie dĂŒrfen die exotischen Auslagen der StĂ€nde ruhig fotografieren, solange Sie keinen Blitz verwenden. Gut, dass Fotos nicht duften, denn so können Sie Ihre Erinnerungen spĂ€ter mit Freunden teilen, ohne noch einmal den intensiven Fischgeruch zu erleben, um den Sie auf dem Tsukiji-Markt einfach nicht herumkommen.
An den StĂ€nden des Ă€uĂeren Marktes werden frische Lebensmittel und KĂŒchenausstattung angeboten. Auf dem MarktgelĂ€nde befinden sich auch zahlreiche Restaurants, die das wohl frischste Sushi der Welt schon ab 5 Uhr morgens anbieten. Auch die MarktstĂ€nde öffnen zeitig und schlieĂen entsprechend frĂŒh â viele noch vor Mittag. Sie sollten den Marktbesuch also zum ersten Programmpunkt Ihres Tages machen. Der Tsukiji-Fischmarkt kann ohne EintrittsgebĂŒhr besichtigt werden. Geöffnet ist tĂ€glich auĂer an Sonn- und Feiertagen ab und zu bleibt der Markt auch mittwochs geschlossen.
Die Stadt plant schon seit LĂ€ngerem, zumindest Teile des Marktes wegen ĂberfĂŒllung zu verlegen. Besuchen Sie den Markt also am besten bald, bevor sich das Erlebnis völlig verĂ€ndert. Der Markt befindet sich im Viertel Chuo oberhalb des Bahnhofs Tsukijishijo der U-Bahn-Linie Oedo. Auch die U-Bahn-Haltestelle Tsukiji der Linie Hibiya liegt nur 10 Minuten entfernt.
Toyosu-Markt
Toyosu-Markt entdecken

Nohga Hotel Akihabara Tokyo
Bewertet am 2. Juni 2025


Shinjuku Granbell Hotel
Bewertet am 2. Aug. 2025
Touren und TagesausflĂŒge
Alle 225 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Berg Fuji, Kawaguchiko See, Pagode und Oishi Park Tour
Essen, Trinken & Nachtleben
Alle 66 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Japanisches Tanz-Kabarett-Theater Asakusa-Kaguwa Ticket
Private & individuelle Touren
Alle 59 AktivitĂ€ten anzeigen
Tokio nach Kyoto 1-ganztĂ€gige private gefĂŒhrte Tour
Kurse & Workshops
Alle 29 AktivitĂ€ten anzeigen
Machen wir Kimono!ïŒKimono ist ein Geschenk fĂŒr Sie
Shopping & Mode
Alle 21 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Fuji 5th St & Hakone Tagesausflug mit Seilbahn & Kreuzfahrt
Beliebte Attraktionen

Meerespark Odaiba
Nachdem du Meerespark Odaiba einen Besuch abgestattet hast, solltest du auch die weiteren SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten in Tokio nicht auĂer Acht lassen. Entdecke die Museen und die Tempel dieser lebhaften Gegend.

Odaiba Beach Park
Wenn du einen möglichst entspannten Urlaub in Tokio verbringen möchtest, dann ist Odaiba Beach Park der perfekte Ort fĂŒr dich! Besuch auf jeden Fall die Einkaufsmöglichkeiten und die Tempel in dieser lebhaften Gegend.

Panasonic Center Tokyo
Zu einem Aufenthalt in Tokio gehört auch ein Besuch von Panasonic Center Tokyo, um dort einen Nachmittag lang die Ausstellungen zu entdecken. Besuche auf jeden Fall die Einkaufsmöglichkeiten und die bedeutenden DenkmÀler in dieser lebhaften Gegend.

Tokyo Water Science Museum
Zu einem Aufenthalt in Tokio gehört auch ein Besuch von Tokyo Water Science Museum, um dort einen Nachmittag lang die interessanten AusstellungsstĂŒcke zu begutachten. Besuche auf jeden Fall die Tempel und die bedeutenden DenkmĂ€ler in dieser lebhaften Gegend.
Toyosu Senkyaku Banrai
Shopping-Tour gefĂ€llig? Toyosu Senkyaku Banrai bietet dir wĂ€hrend deines Besuchs in Tokio alles, was du brauchst. Nimm dir wĂ€hrend deines Aufenthalts in dieser Gegend auch unbedingt Zeit fĂŒr die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
IHI Stage Around Tokyo
Ein Urlaub in Tokio ist ohne einen Show-Abend nicht ganz komplett. IHI Stage Around Tokyo ist dafĂŒr eine tolle Wahl. Nimm dir wĂ€hrend deines Aufenthalts in dieser Gegend auch unbedingt Zeit fĂŒr die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Top-Hotelangebote Toyosu-Markt
VerfĂŒgbarkeit von Hotels nahe Toyosu-Markt prĂŒfen

Grand Nikko Tokyo Daiba

DoubleTree by Hilton Tokyo Ariake

Hotel Villa Fontaine Grand Tokyo - Shiodome

KOKO HOTEL Tsukiji Ginza

Tokyo Bay Shiomi Prince Hotel
