Ein authentisches kambodschanisches Einkaufserlebnis erwartet Sie am Kandal Markt. Dieser ausgedehnte Basar heiĂt âPsah Kandalâ auf Khmer, was so viel wie âMarkt in der Mitteâ bedeutet. Dieser Name ist sehr treffend gewĂ€hlt, befindet sich der Markt doch sehr zentral in der NĂ€he des Wahrzeichens Wat Ounalom und fast direkt am Flussufer.Â
Der Kandal Markt erstreckt sich ĂŒber zwei StraĂenblöcke und ist durch eine enge Gasse in einen Innen- und einen AuĂenbereich unterteilt. In beiden Bereichen finden Sie so ziemlich alles, was auf der Einkaufsliste eines typisch kambodschanischen Haushalts steht.Â
Kitschige Souvenirs dĂŒrfen Sie hier nicht erwarten. DafĂŒr können Sie hier einkaufen, wie es die Einheimischen tun. Am frĂŒhen Morgen können Sie sich unter die Kambodschaner mischen, die hier tĂ€glich frische Lebensmittel kaufen.
Beginnen Sie am besten an den Ă€uĂeren StĂ€nden, an denen HĂ€ndler frisch geerntetes Obst und GemĂŒse feilbieten. Kosten Sie einige reife Litschis oder Kakis, die gerade erst vom Baum gepflĂŒckt wurden. An den Holztischen in Richtung Zentrum des Marktes werden unzĂ€hlige verschiedene Fisch- und Fleischsorten angeboten. Die meisten Fische und MeeresfrĂŒchte werden lebend verkauft, damit die Kunden diese so frisch wie möglich zubereiten können.Â
Falls Ihnen auch die vielen frischen Zutaten keine Lust aufs Kochen machen, können Sie im Zentrum des Marktes auch authentische kambodschanische KĂŒche kosten. Zu einem Preis, fĂŒr den Sie in anderen LĂ€ndern gerade mal einen Kaffee bekommen, erhalten Sie hier eine ordentliche Portion Reis oder Nudeln. Sie sollten sich allerdings darĂŒber im Klaren sein, dass der Markt in erster Linie Arbeitsbereich ist und es daher etwas unordentlich zugehen kann. Falls Sie in ruhigerer AtmosphĂ€re essen möchten, suchen Sie eines der Restaurants am Flussufer auf.Â
Auch wenn auf dem Kandal Markt in erster Linie Lebensmittel verkauft werden, finden Sie auch diverse weitere Waren wie zum Beispiel Kleidung sowie elektronische GerĂ€te und Zubehör.Â
Sie können den Markt an jedem Tag der Woche besuchen. Am besten kommen Sie frĂŒh am Morgen, dann können Sie die VerkĂ€ufer dabei beobachten, wie sie ihre MarktstĂ€nde aufbauen. AuĂerdem sind die Waren dann am frischsten und Sie vermeiden die Hitze des Nachmittags.Â
Die VerkĂ€ufer des Marktes sind in der Regel sehr offen gegenĂŒber Touristen und beantworten gerne Fragen. Schlendern Sie ein wenig zwischen den bunt gemischten StĂ€nden umher und versuchen Sie einige Kostproben â dabei erhalten Sie einen Eindruck vom bunten Farbenmeer, der GerĂ€uschkulisse und den vielfĂ€ltigen Aromen des authentischen Kambodscha.


























































