Das Merseyside Maritime Museum befindet sich im Herzen des Kulturviertels Albert Dock und offenbart die Geschichten und Persönlichkeiten, die die Seefahrerstadt geprÀgt haben.
Im frĂŒhen 20. Jahrhundert galt Liverpool als GroĂbritanniens Tor zur Welt. Hier befand sich einer der gröĂten HĂ€fen in Europa und der meistbefahrene Hafen des Vereinigten Königreichs. Liverpool war einst ein groĂes Handelszentrum. Von hier aus stachen groĂe Luxusschiffe in See, und der Hafen spielte auch wĂ€hrend des 2. Weltkriegs eine entscheidende Rolle. Wenn Sie sich fĂŒr maritime Geschichte und Schiffe interessieren, dann sollten Sie unbedingt einen Tagesausflug zum Museum machen. Das Museum ist ein Highlight fĂŒr die ganze Familie, und die Wissensspiele sorgen garantiert fĂŒr beste Unterhaltung bei Ihren Kleinen.
Sehen Sie sich in Ruhe die spannenden interaktiven Ausstellungen an, die das Merseyside Maritime Museum zu einer der beliebtesten Attraktionen der Stadt machen. In speziellen Ausstellungsbereichen werden die Geschichte der Titanic und die tragischen Ereignisse dargestellt, die sich nach dem Auslaufen der Titanic ereigneten. Zu sehen sind auch seltene Videoaufnahmen und Fotografien von Passagieren am Hafen.
Erfahren Sie mehr ĂŒber die Rolle, die die britische Marine wĂ€hrend des 2. Weltkriegs spielte, und warum Liverpool in dieser Zeit als wichtigster MarinestĂŒtzpunkt diente. Im Untergeschoss des GebĂ€udes befindet sich die faszinierende Galerie âSeized! The Border and Customs Uncoveredâ, in der vom Zoll am Hafen von Liverpool sichergestellte Waren von Schmugglern ausgestellt sind. Kinder werden viel SpaĂ mit dem Frachtspiel âCargo-a-go-goâ haben, bei dem Kisten auf ein Schiff gestapelt werden, ohne umzufallen. Folgen Sie dem ausgewiesenen Kinderpfad durch das Museum, der Sie zu weiteren kinderfreundlichen AktivitĂ€ten und einem Spielbereich fĂŒhrt.
Das Merseyside Maritime Museum befindet sich im Herzen des Kulturviertels Albert Dock und ist von vielen Hotels im Zentrum aus gut zu FuĂ zu erreichen. Es verkehrt eine Buslinie in der NĂ€he, und es stehen kostenpflichtige ParkplĂ€tze im Parkhaus zur VerfĂŒgung. Das Museum ist tĂ€glich geöffnet der Eintritt ist frei.