Schlendern Sie in dieser Sammlung von Miniaturmonumenten Europas vorbei am Eiffelturm, dem Schiefen Turm von Pisa und der Berliner Mauer. Seit 1989 hat der Miniaturpark Mini-Europa Millionen Euro und Tausende Stunden Arbeit in die akribische Nachbildung der bekanntesten Bauwerke der EU gesteckt.
350 Modelle aus ĂŒber 80 StĂ€dten sind hier ausgestellt. Im ganzen Park gibt es auch zahlreiche interaktive Modelle zu bestaunen, zum Beispiel einen Feuer speienden Vesuv und verschiedene Verkehrsmittel, die quer durch das GelĂ€nde tuckern. Mini-Europa eignet sich perfekt fĂŒr einen Familienausflug, denn hier gibt es fĂŒr Klein und GroĂ allerhand zu sehen.
Bewundern Sie bei Ihrem Streifzug durch den Park die vielen liebevollen Details der Modelle. Jedes der Modelle aus Harz, Polyester oder Stein wird aus einer Form gegossen und anschlieĂend bemalt, bevor die Verzierungen und die optimale Beleuchtung im Park angebracht werden. Ăbrigens sind die Modelle nur dem Namen nach âminiâ: Jedes Modell wurde im MaĂstab 1:25 gefertigt und ist damit groĂ genug, dass die feinen Schnitzereien und Ă€uĂeren AusschmĂŒckungen noch klar zu erkennen sind. Lauschen Sie dem Glockenschlag von Big Ben oder den Mandolinen Venedigs. Ruhen Sie sich an den sprudelnden BĂ€chlein aus, die an den Monumenten vorbeiflieĂen und lassen Sie die Schönheit Europas auf sich wirken.
Architekturfreunde kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn Mini-Europa bietet auch eine Reise durch die verschiedenen Architekturbewegungen Europas. Auch wenn nichts ĂŒber den Anblick der Originale geht, ist es doch faszinierend, wie Sie in einem Moment die römische Architektur Italiens und im nĂ€chsten die gotischen Meisterwerke Ungarns und Tschechiens bestaunen können. Verschiedene Tafeln bieten geschichtliche Hintergrundinformationen zu den Modellen.
Die Bauwerke sind auĂerdem perfekt fĂŒr lustige SchnappschĂŒsse: Lassen Sie sich neben dem vier Meter hohen Eiffelturm oder als Riese neben dem Kolumbus-Denkmal in Barcelona fotografieren. Wenn Sie bei Ihrer Reise durch Europa Hunger bekommen haben, lĂ€dt die Taverne des Parks zu einem Imbiss ein.
Mini-Europa befindet sich unter dem Atomium und ist mit dem Auto oder der U-Bahn gut zu erreichen. Vor Ort sind keine ParkplĂ€tze vorhanden, allerdings gibt es in den umliegenden StraĂen gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze. Mini-Europa ist tĂ€glich geöffnet. Es wird ein geringer Eintrittspreis erhoben.