Das Deutsche Ledermuseum in Offenbach ist eines der weltweit gröĂten Museen seiner Art. Hier erfahren Sie alles ĂŒber Leder und Offenbachs lange Geschichte der Lederverarbeitung. Das GebĂ€ude besteht eigentlich aus drei Museen in einem und verfĂŒgt ĂŒber drei Bereiche: das Deutsche Schuhmuseum, das Museum fĂŒr Angewandte Kunst und das Ethnologische Museum.
Das Ledermuseum wurde 1917 eröffnet und zeichnet sich durch eine gute Lage in Offenbach aus. Die Geschichte der Stadt wurde vor allem im 19. Jahrhundert stark von der Lederindustrie geprĂ€gt. Viele Einwohner waren Schuster, Gerber und Hersteller von Luxusprodukten. Die meisten kleinen Fabriken wurden in den 1960er-Jahren geschlossen und das Ledermuseum ist einer der wenigen Orte, an denen die Kunst der Lederverarbeitung erhalten geblieben ist. Durch die Renovierung 2011 wurde das Museum in seinen damaligen Glanz zurĂŒckversetzt.Â
Im Schuhmuseum können Sie sehen, inwiefern sich das Schuhhandwerk im Laufe der Jahrhunderte verĂ€ndert hat. Schuhe aus der ganzen Welt zieren die Glasvitrinen und geben Ihnen einen Einblick, wie es Schuhmachern und Gerbern gelang, die KleidungstĂŒcke sowohl modisch als auch robust zu gestalten. AuĂerdem sind Schuhe einer 5.000 Jahre alten Mumie, Mokassins von amerikanischen Ureinwohnern sowie Cowboystiefel aus Leder ausgestellt.Â
Schlendern Sie durch die Ethnologische Sammlung und entdecken Sie Artefakte von Kontinenten wie Amerika, Afrika und Asien. Die Exponate der Schattenspielfiguren werden Kinder und Erwachsene gleichermaĂen beeindrucken.Â
Das letzte Museum, die Sammlung fĂŒr Angewandte Kunst, zeigt einige der gröĂten Werke der europĂ€ischen Ledergestaltung vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Hier finden Sie auch SchrĂ€nke und Schatullen aus der Renaissance, WandbehĂ€nge aus Leder und einen Ledermantel aus dem Zweiten Weltkrieg. Â
Sie erreichen das Deutsche Ledermuseum von fast jedem Ort in Offenbach aus. Es liegt direkt im Herzen des kulturellen Zentrums. Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, können im Stadtzentrum neben dem Cinemaxx parken. Der Eintritt ins Museum ist frei es ist tĂ€glich auĂer montags geöffnet. Vom Museum aus bietet sich ein Spaziergang am Main an, der durch Offenbach flieĂt.Â