Begeben Sie sich im Museum fĂŒr Gegenwartskunst in Krakau (Muzeum Sztuki WspĂłĆczesnej w Krakowie) auf eine Reise durch die Geschichte der modernen Kunst Polens. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat sich das Museum zu einer renommierten Einrichtung fĂŒr die PrĂ€sentation moderner Kunst von lokalen wie internationalen KĂŒnstlern entwickelt. Im Museum fĂŒr Gegenwartskunst in Krakau finden Sie alles von ĂlgemĂ€lden ĂŒber Fotografien, Skulpturen bis hin zu Siebdrucken.
Das Museum verfĂŒgt ĂŒber zwei Etagen und einen AuĂenbereich. Seine Hauptsammlung, die MOCAK-Sammlung, umfasst fast 5.000 Werke von rund 300 KĂŒnstlern aus der ganzen Welt. Dazu gehören Meisterwerke von polnischen KĂŒnstlern wie Krzysztof M. Bednarski, Pawel Althamer, Rafal Bujnowski und Stanislaw DrĂłĆŒdĆŒ. Unter den international vertretenen KĂŒnstler sind Daniel Ashram, Deborah Sengl, Feik Beckers und Jan Christensen.
Verpassen Sie auch nicht die Dauerausstellung âLive Factory 2: Warhol by Lupaâ: Hier können Sie die BĂŒhnenrequisiten und die Geschichte der TheaterauffĂŒhrung von Krystian Lupa, Factory 2, erleben. Lupa lieĂ sich von Andy Warhols extravagantem New Yorker Studio namens Factory inspirieren. Im AuĂenbereich des Museums befinden sich Exponate zu Themen wie Kunstgeschichte, politische Geschichte und Holocaust.
Schauen Sie sich die wechselnden Ausstellungen an, von denen viele aus dem umfangreichen Museumskatalog stammen, wie beispielsweise Kunst in der Kunst, KriminalitĂ€t in der Kunst, Gender in der Kunst und Medizin in der Kunst. Diese Konzepte beziehen sich auf die Interpretation eines KĂŒnstlers gĂ€ngiger Alltagsthemen.
Der Bibliothek von MieczysĆaw PorÄbski, die sich in einem benachbarten GebĂ€ude befindet, sollten Sie ebenfalls unbedingt einen Besuch abstatten. Sie ist der Werkstatt von MieczysĆaw PorÄbski nachempfunden, dem bedeutendsten Kunsthistoriker Polens, der dem Museum seinen persönlichen Katalog hinterlieĂ. In der MOCAK-Buchhandlung werden zahlreiche BĂŒcher ĂŒber alle möglichen Kunstformen angeboten.
Das Museum befindet sich im Stadtteil Zablocie, 5 Gehminuten vom Bahnhof KrakĂłw Zablocie entfernt. Ganz in der NĂ€he befinden sich weitere SehenswĂŒrdigkeiten wie Oskar Schindlers Emaillefabrik und das Buntglasmuseum.
Das Museum fĂŒr Gegenwartskunst Krakau ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Am Dienstag ist der Eintritt frei. FĂŒhrungen sind nach vorheriger Reservierung gegen GebĂŒhr verfĂŒgbar. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.