Heeresgeschichtliches Museum

Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum


Entdecken Sie in diesem prĂ€chtigen Museum die chronologisch angeordneten Exponate, die die bewegte MilitĂ€rgeschichte Österreichs vom 16. bis ins 20. Jahrhundert zeigen.

Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des österreichischen Heeres und das MilitÀrwesen des Landes. Erkunden Sie eine Vielzahl von Exponaten, die historische Reliquien und wertvolle Artefakte in einem historischen Kasernenkomplex zeigen. Schlendern Sie durch die wunderschön dekorierten SÀle und Galerien dieses Baus aus dem 19. Jahrhundert, der von Kaiser Franz Joseph I. als kaiserliche Kaserne und als Museum in Auftrag gegeben wurde.

Das Museum ist chronologisch aufgebaut und beginnt mit dem Jahr 1588 mit der turbulenten Geschichte des Heiligen Römischen Reiches und seiner Hauptstadt Wien. Erfahren Sie mehr ĂŒber den DreißigjĂ€hrigen Krieg und sehen Sie sich die ausgestellten RĂŒstungen, Waffen und Flaggen sowie GegenstĂ€nde der tĂŒrkischen StreitkrĂ€fte an. Besuchen Sie den Saal der Revolutionen, um einige der Ă€ltesten MilitĂ€rfluggerĂ€te der Welt zu sehen, oder bewundern Sie die GemĂ€lde, Kanonen und bis heute erhaltenen Uniformen aus dem 19. Jahrhundert.

Der Franz-Joseph-Saal bietet einen Überblick ĂŒber die historischen Ereignisse in Sarajevo, die schließlich zum Ersten Weltkrieg fĂŒhrten. Hier sind auch technische Innovationen des frĂŒhen 20. Jahrhunderts, darunter Maschinengewehre und MilitĂ€rballons, ausgestellt. Erfahren Sie mehr ĂŒber Erzherzog Franz Ferdinand, dessen Ermordung 1914 den Krieg auslöste.

Faszinierende Exponate erklĂ€ren das Ende der Monarchie der Habsburger und die Ereignisse des Ersten Weltkrieges mittels digitaler Anzeigen und thematischer Ausstellungen, welche auch auf die Rolle der Frau im Krieg, die Auswirkungen von Vertreibungen sowie Propaganda eingehen. Schauen Sie sich die 1899 errichtete Gebirgskanone an, welche auf dem Gipfel des Ortlers in Stellung ging und als höchste GeschĂŒtzstellung Europas in die Geschichte einging. Sehenswert sind auch die Ausstellungen ĂŒber die Erste Republik Österreich, den Zweiten Weltkrieg und den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland.

Der letzte Saal ist der österreichischen Marine und ihrer Geschichte gewidmet hier sind Donautschaiken, Schiffsmodelle und Galionsfiguren zu sehen. Begeben Sie sich nach draußen in den Panzergarten, um eine große Auswahl an Gefechtsfahrzeugen zu sehen. Im hauseigenen CafĂ© des Museums können Sie bei einem Wiener Kaffee neue Energie tanken.

Das Heeresgeschichtliche Museum befindet sich 15 Gehminuten östlich des Wiener Hauptbahnhofs. Das Museum ist mit Ausnahme von wichtigen landesweiten Feiertagen tĂ€glich geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. An jedem ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt frei. Leihen Sie sich einen Audioguide aus oder nehmen Sie gegen einen geringen Aufpreis an einer FĂŒhrung teil.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel MOTTO
The Amauris Vienna - Relais & ChĂąteaux
The Leo Grand

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 358 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 151 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 52 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Heeresgeschichtliches Museum

 Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof

Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof

4 out of 5
Gerhard-Bronner-Straße 5, Vienna, Vienna
Leonardo Hotel Vienna Hauptbahnhof
MOOONS

MOOONS

4 out of 5
Wiedner GĂŒrtel 16, Vienna
MOOONS
Prize by Radisson, Vienna City

Prize by Radisson, Vienna City

3 out of 5
Karl-Popper-Straße 7, Vienna
Prize by Radisson, Vienna City
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere

4 out of 5
Canettistrasse 3, Vienna
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere
Premier Inn Wien City Hauptbahnhof

Premier Inn Wien City Hauptbahnhof

4 out of 5
Sonnwendgasse 8, Vienna, Vienna
Premier Inn Wien City Hauptbahnhof
Adina Serviced Apartments Vienna

Adina Serviced Apartments Vienna

4 out of 5
Karl-Popper-Straße 6, Vienna
Adina Serviced Apartments Vienna
smartments Wien Hauptbahnhof

smartments Wien Hauptbahnhof

3 out of 5
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 15, Vienna, Vienna
smartments Wien Hauptbahnhof
B&B Hotel Wien-Hbf

B&B Hotel Wien-Hbf

2 out of 5
Bloch-Bauer-Promenade 5, Vienna, Wien
B&B Hotel Wien-Hbf
ANDAZ VIENNA AM BELVEDERE, BY HYATT

ANDAZ VIENNA AM BELVEDERE, BY HYATT

5 out of 5
Arsenalstrasse 10, Vienna, Vienna
ANDAZ VIENNA AM BELVEDERE, BY HYATT
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.