Bei einem Besuch des Fahrradmuseums in Sakai erfahren Sie viel Wissenswertes rund um eine der beliebtesten Fortbewegungsarten Japans. Das Museum informiert ĂŒber die Herstellung von Fahrradteilen sowie die Evolution des Fahrrads und stellt seltene Modelle als verschiedenen Epochen aus.
Das Fahrradmuseum wurde 1992 gebaut und wird von Shimano gesponsert, einem weltbekannten Hersteller von FahrrĂ€dern. Shimano ist zudem das gröĂte Unternehmen dieser Art in Japan. Die Region Sakai, in der sich das Museum befindet, war fĂŒr ihre Metall verarbeitende Industrie bekannt, die Schwerter, Besteck, Arbeitswerkzeuge und Gewehre herstellte. Als Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten FahrrĂ€der nach Japan kamen, wurden hier bald darauf auch FahrrĂ€der gefertigt.
In der Eingangshalle, in der zahlreiche Fertigungswerkzeuge, FahrrĂ€der und Zubehörteile ausgestellt sind, erfahren Sie etwas ĂŒber die Geschichte der Region. Sehen Sie sich einen kurzen Film zur Geschichte des Fahrrads und die verschiedenen Modelle an, die die Entwicklung des Fahrraddesigns veranschaulichen. Hier können Sie einen frĂŒhen âBoneshakerâ (dt.: KnochenschĂŒttler) bestaunen, der aufgrund seines schmiedeeisernen Rahmens und der HolzrĂ€der eine holprige Angelegenheit war.
Auch ein Hochrad gibt es zu sehen, das aufgrund des GröĂenunterschieds zwischen Vorder- und Hinterrad ins Auge fĂ€llt. Unter den anderen ausgestellten FahrrĂ€dern befindet sich auch eines, das 1930 dem japanischen Kronprinzen ĂŒberreicht wurde.
Im ersten Stock steht das gröĂte Einrad der Welt sowie eine Sammlung bemerkenswerter FahrrĂ€der aus aller Welt. In der Galerie daneben können Sie die Gewinnerbilder des jĂ€hrlich stattfindenden Kindermalwettbewerbs anschauen, den das Fahrradmuseum veranstaltet.
In der Bibliothek des Museums finden Sie Manuskripte und BĂŒcher zur Funktionsweise und zum Design von FahrrĂ€dern. Der dritte Stock bietet interaktive Ausstellungen. Fahren Sie auf einem stationĂ€ren Fahrrad und testen Sie verschiedene Bremstypen. Im Museum finden von Zeit zu Zeit besondere Veranstaltungen statt, auf denen die Besucher mit Nachbauten des Boneshakers und anderer auĂergewöhnlicher FahrrĂ€der fahren können. Es lohnt sich also, vor Ihrem Besuch einen Blick auf die Website zu werfen und sich ĂŒber die Veranstaltungen wĂ€hrend Ihres Aufenthalts zu informieren.
Das Fahrradmuseum befindet sich in der Stadt Sakai, die von Osaka 1 Stunde Zugfahrt entfernt ist. Das Museum ist tĂ€glich geöffnet und kostet Eintritt. Nach dem Besuch empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Daisen-Park. Der Park liegt direkt neben dem Museum und ist ein perfekter Ort fĂŒr Erholung.