Die Seefahrtstradition ist in La Spezia tief verwurzelt. Der Schiffbau, die Seefahrt und die Kriegsmarine haben in der Entwicklung der Stadt immer eine groĂe Rolle gespielt. Verfolgen Sie in der eindrucksvollen Sammlung des Museo Tecnico Navale die Entwicklung der Marinetechnik bis in die heutige Zeit nach. Das Museum, dass sich seit 1958 am aktuellen Standort befindet, verfĂŒgt ĂŒber eine umfassende Sammlung an Exponaten zur Marinegeschichte. Â
Die Sammlung erstreckt sich auf zwei Stockwerke. Beginnen Sie Ihren Rundgang bei den Ă€lteren Modellen antiker Schiffstypen. Gehen Sie dann zur eindrucksvollen Sammlung von Galionsfiguren. Diese reich verzierten Holzfiguren schmĂŒckten einst den Bug von Segelschiffen und sollten die Mannschaft vor Unheil schĂŒtzen. Gehen Sie auf die Suche nach der berĂŒhmten Figur der Atalanta, einer schönen jungen Frau. Aber Vorsicht - der Legende nach kann diese geheimnisvolle Figur mĂ€nnlichen Betrachtern so den Kopf verdrehen, dass sie sich von ihr in den Tod fĂŒhren lassen. Â
Wer sich fĂŒr die Geschichte der italienischen Kriegsmarine interessiert, wird in diesem Museum ganz besonders auf seine Kosten kommen. Bestaunen Sie zum Beispiel die Ăberreste des italienischen U-Boots ScirĂ© aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Wrackteile wurden vor der KĂŒste von Haifa aus dem Mittelmeer geborgen, wo das U-Boot von britischen Wasserbomben versenkt worden war. Die Geschichte und Entwicklung des Torpedos wird mit einem frĂŒhen Prototypen und weiterfĂŒhrenden Exponaten anschaulich dargestellt. Â
Die Ausstellung antiker Seewaffen enthĂ€lt seltene Exemplare der marinen Kriegskunst. Zu den Höhepunkten gehört ein Maschinengewehr, dass 1901 wĂ€hrend des chinesischen Boxeraufstands konfisziert wurde. Auch die Ausstellung zum italienischen Erfinder Guglielmo Marconi sollten Sie nicht verpassen. Die Sammlung dokumentiert die Experimente, bei denen Marconi 1897 im Golf von La Spezia bahnbrechende Erfolge in der Entwicklung der drahtlosen Telegrafie erzielte. Â
Das Museo Tecnico Navale befindet sich neben dem Eingang zum historischen Marinearsenal. Das Museum ist tĂ€glich geöffnet und erhebt eine geringe EintrittsgebĂŒhr. Vom Bahnhof La Spezia Centrale sind es etwa 1.5 km zum Museum.