Das Kantabrische Museum fĂŒr Vorgeschichte und ArchĂ€ologie ist ein riesiger Komplex mit etwa 1.200 AusstellungsstĂŒcken, die vor allem die Zeit zwischen der Altsteinzeit und der Eisenzeit beleuchten. Es umfasst auch eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher und römischer GegenstĂ€nde. Anhand der zahlreichen Exponate des Museums können Sie die reiche Geschichte der Region Kantabrien wie ein Puzzle zusammensetzen.
Das Museum ist in zwei Abschnitte unterteilt, die sich mit Vorgeschichte und Geschichte befassen. Im ersteren und gröĂeren der Bereiche sehen Sie die Knochen und Steinwerkzeuge, die in nahe gelegenen Höhlen wie El Pendo, Altamira und La Garma gefunden wurden.
Durchstöbern Sie die Exponate zur jĂŒngeren Geschichte und erfahren Sie mehr ĂŒber das Mittelalter in Kantabrien. Von besonderem Interesse ist eine GĂŒrtelschnalle aus Elfenbein, ein Fund von der AusgrabungsstĂ€tte Santa MarĂa de Hito. Bei einer FĂŒhrung durch den Komplex können Sie sich mit den Dozenten unterhalten, um einen genaueren Einblick in die verschiedenen Epochen zu erhalten.
Das Museum selbst stammt aus dem frĂŒhen 20. Jahrhundert und baut auf der Sammlung des spanischen ArchĂ€ologen JesĂșs Carballo GarcĂa auf. Sie befand sich ursprĂŒnglich im Palacio Sobrellano und ist nun im GebĂ€ude Mercado del Este aus dem 19. Jahrhundert zu finden. Auf der offiziellen Website können Sie einen virtuellen Rundgang durch das moderne Museum starten.
Das Museum ist dienstags bis sonntags von morgens bis nachmittags und am frĂŒhen Abend fĂŒr mehrere Stunden geöffnet. Der Eintritt ist gebĂŒhrenpflichtig und fĂŒr Kinder gelten ErmĂ€Ăigungen.Â
Das Kantabrische Museum fĂŒr Vorgeschichte und ArchĂ€ologie befindet sich in der Altstadt von Santander, nördlich der Jardines de Pereda und seiner lebhaften Promenade. Spazieren Sie vom Bahnhof Santander aus etwa zehn Minuten in nordöstlicher Richtung, um das GelĂ€nde zu erreichen. Besuchen Sie auch andere nahe gelegene SehenswĂŒrdigkeiten wie die Plaza Porticada, das Centro BotĂn und die Kathedrale von Santander.