Schlendern Sie durch die weitlĂ€ufigen Parkanlagen des Museums Middelheim und lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt an kunstvollen Skulpturen verzaubern. Diese Freilichtausstellung umfasst Werke von vielen groĂartigen KĂŒnstlern aus dem 20. Jahrhundert, darunter Rodin und Henry Moore, sowie einige modernere Skulpturen. Verpassen Sie auch auf keinen Fall die interessante Ausstellung im GebĂ€ude. AnschlieĂend können Sie sich im CafĂ© des restaurierten Schlosses bei einer Tasse Kaffee entspannen.
Das Museum Middelheim entstand im Jahre 1951 im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Skulpturenfestivals. Seitdem wurde die Sammlung stetig um neue Werke ergĂ€nzt â mittlerweile umfasst sie 400 Skulpturen auf einer FlĂ€che von ĂŒber 30 Hektar. Es handelt sich um eine der gröĂten und wichtigsten Kunstsammlungen ihrer Art in Europa.
Folgen Sie den Pfaden im Park und bewundern Sie dabei die Skulpturen. Zu den Highlights der Sammlung zĂ€hlt der EisbĂ€r des französischen KĂŒnstlers François Pompom. Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie die verblĂŒffende Misconceivable des österreichischen Bildhauers Erwin Wurm. Das Kunstwerk stellt ein gebogenes Boot dar, das nach unten in Richtung des Wassers wegzuschmelzen scheint. Ăberzeugen Sie sich selbst davon, warum die Statue von Rodin des berĂŒhmten Schriftstellers HonorĂ© de Balzac als wichtiges Werk moderner Skulpturenkunst angesehen wird.
Besuchen Sie auch die Ausstellung innen im Braem Pavilion. Dieses stilvolle moderne GebĂ€ude wurde von dem berĂŒhmten belgischen Architekten Renaat Braem entworfen hier befinden sich die etwas filigraneren Werke der Ausstellung. Vor dem GebĂ€ude befindet sich ein eleganter Springbrunnen.
Statten Sie anschlieĂend dem angrenzenden botanischen Garten einen Besuch ab oder machen Sie einen Spaziergang zum Schloss in der Mitte des Parks. Im Schloss können Sie im CafĂ© eine Tasse Kaffee genieĂen oder im Museumsshop nach Andenken stöbern. Der Shop verkauft eine Vielzahl an BĂŒchern, Zeitschriften und Souvenirs.Â
Das Museum Middelheim liegt 6 km sĂŒdlich vom Stadtzentrum Antwerpen entfernt. Es ist mit dem Zug, Bus oder der StraĂenbahn leicht zu erreichen. FĂŒr Autos stehen vor Ort kostenlose ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Das Museum ist tĂ€glich auĂer montags geöffnet. An folgenden Feiertagen hat das Museum geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, 1. November und 25. Dezember. Der Eintritt ist kostenlos.