Szépművészeti Múzeum

Museum der Bildenden Künste
Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:


In diesem Museum werden Antiquitäten und Kunstwerke von einigen der größten Künstler Europas gezeigt. Die spanische Sammlung ist besonders bemerkenswert.

Franz Joseph, König von Ungarn, schuf im Jahr 1906 das Museum der Schönen Künste (Szépművészeti Múzeum) in Budapest, um die mehr als 1.000 Jahre zurückliegende Gründung des Landes zu feiern. Es war sein erklärtes Ziel, ein kulturelles Zentrum mit Arbeiten der bedeutendsten Künstler der Welt zu schaffen. Sehen Sie selbst, ob ihm dies gelungen ist.

Vor oder nach einem Besuch des Museums sollten Sie sich auch das Gebäude ansehen. Die markanten Säulen im Eingangsbereich und die Bogenkonstruktionen im Inneren des Gebäudes schaffen ein beeindruckendes und einzigartiges Ambiente.

Das Museum verfügt über eine antike Kunstsammlung, darunter beinahe 4.000 ägyptische Kunstwerke, von denen einige von ungarischen Archäologen bei Ausgrabungen entdeckt wurden. Weitere 5.000 Exponate aus griechischen, etruskischen, römischen und griechisch-ägyptischen Quellen werden abwechselnd im Rahmen einer Dauerausstellung gezeigt.

Das Museum verfügt außerdem über eine Sammlung Alter Meister mit 3.000 Bildern, die abwechselnd gezeigt werden. Zu der Sammlung zählen Werke italienischer Künstler wie Giotto, Raphael, Tizian und Veronese. Das Gemälde Die Predigt Johannes des Täufers von Pieter Bruegel dem Älteren erfreut sich großer Beliebtheit. Das goldene Zeitalter holländischer und flämischer Kunst ist durch van Dyck, Jordaens und Frans Hals vertreten.

Die spanische Sammlung gilt als eine der bedeutendsten Europas und umfasst Gemälde von El Greco, Velázquez und Goya. Zudem sind Arbeiten von deutschen, österreichischen, französischen und britischen Künstlern sowie eine Sammlung impressionistischer und spät-impressionistischer Kunst vorhanden. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Vasarely-Museums im Bezirk Óbuda am gegenüberliegenden Flussufer. Das Vasarely-Museum ist ebenfalls Teil des Museums der Schönen Künste und zeigt die an optischen Phänomenen interessierte Kunst des Ungarn Victor Vasarely.

Die dauerhafte Skulpturensammlung mit beinahe 600 Werken umfasst die Reiterstatue Leonardos und den Schmerzensmann von Verrocchio. Zudem werden beinahe 10.000 Zeichnungen und 100.000 Drucke im Museum aufbewahrt und abwechselnd gezeigt.

Das Museum der Schönen Künste hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Für den Besuch der Dauerausstellungen wird eine Eintrittsgebühr erhoben. Für Sonderausstellungen fallen zusätzliche Gebühren an. Für die Dauerausstellung der Alten Meister und für die Sammlung moderner Kunst können Audioführungen in englischer Sprache entliehen werden.

Sie erreichen das Museum, indem Sie per Bus, Oberleitungsbus oder U-Bahn zur Haltestelle Heldenplatz fahren.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Szépművészeti Múzeum

ibis Budapest Heroes Square
ibis Budapest Heroes Square
3 out of 5
Dozsa Gyorgy Ut 106, Budapest
ibis Budapest Heroes Square
Corinthia Budapest
Corinthia Budapest
5 out of 5
Erzsebet krt 43-49, Budapest
Corinthia Budapest
Continental Hotel Budapest
Continental Hotel Budapest
4.5 out of 5
Dohany Utca 42-44, Budapest
Continental Hotel Budapest
H2 Hotel Budapest
H2 Hotel Budapest
3 out of 5
Sas u.24., Budapest
H2 Hotel Budapest
Danubius Hotel Astoria City Center
Danubius Hotel Astoria City Center
4 out of 5
Kossuth Lajos utca 19-21, Budapest
Danubius Hotel Astoria City Center
IntercityHotel Budapest
IntercityHotel Budapest
4 out of 5
Baross Ter 7-8, Budapest
IntercityHotel Budapest
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
5 out of 5
Apaczai Csere Janos 12-14, Budapest
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
Hampton By Hilton Budapest City Centre
Hampton By Hilton Budapest City Centre
3 out of 5
Dessewffy utca 7-11, Budapest
Hampton By Hilton Budapest City Centre
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.