Bauhaus-Museum

Bauhaus-Museum
Bauhaus-Museum
Bauhaus-Museum
Bauhaus-Museum
Bauhaus-Museum


Machen Sie sich schlau über die Philosophie der einflussreichen Weimarer Bauhausschule und sehen Sie Beispiele von Kunst, Architektur und Design im Bauhausstil.

Das Bauhaus-Museum ist ein Muss für Kunst- und Architekturliebhaber. Es widmet sich der gleichnamigen Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die hier in Weimar entstand. Erfahren Sie mehr über die in der richtungsweisenden Kunstschule entwickelte Philosophie und den Druck der Nazis, der zum Umzug der Schule führte. Sehen Sie beispielhafte Gemälde, Zeichnungen und Objekte von Bauhaus-Anhängern.

Das Museum wurde 1995 mit der Eröffnung einer kleinen Ausstellung im Kunstmuseum am Theaterplatz gegründet. Die Sammlung wurde seitdem weiterentwickelt und vergrößert und soll anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums 2019 in einem neueren, größeren Raum vorgestellt werden.

Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung der Bauhaus-Bildungseinrichtungen. Die 1919 vom Architekten Walter Gropius in Weimar gegründete Schule hatte zum Ziel, die hierarchischen Unterscheidungen zwischen Kunst, Kunsthandwerk und verfochtenem Funktionalismus zu beseitigen.

Untersuchen Sie Werke von Künstlern, die an der Schule lehrten, darunter Gründer Walter Gropius sowie Otto Bartning, Lyonel Feininger und Johannes Itten. Das Museum zeigt auch Werke von Schülern des Hauses wie Alma Siedhoff-Buscher und Marcel Breuer. Betrachten Sie Keramikwaren, Stühle und Haushaltsgegenstände wie Küchengeräte sowie Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Das Museum befasst sich auch mit dem Bauhaus-Gebäudedesign und dessen enormen Einfluss auf die moderne Architektur.

Lesen Sie mehr über die Entwicklung der Bauhaus-Ideen und die andersartigen Ansätze ihres Gründers. Das Museum beleuchtet auch die Auswirkungen der immer mehr an Macht gewinnenden NSDAP auf die Schule, die zunächst von Weimar nach Dessau verlegt wurde, bevor sie später nach Berlin umzog. In den 1930er Jahren stand die Schule unter einem so ungeheuren politischen Druck des NS-Regimes, dem die Bauhauslehre missfiel, dass die Berliner Schule 1933 geschlossen wurde.

Das Bauhaus-Museum befindet sich auf dem Theaterplatz mitten in der Weimarer Altstadt, weniger als 5 Gehminuten von der Kirche St. Peter und Paul entfernt. Das Museum ist außer dienstags täglich geöffnet. Es wird Eintritt erhoben.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
LOGINN Hotel Leipzig
ACHAT Hotel Leipzig Messe
Dorint Hotel Leipzig

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Bauhaus-Museum

Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof

Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof

Goetheplatz 2, Weimar, TH
Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof
Dorint Am Goethepark Weimar

Dorint Am Goethepark Weimar

Beethovenplatz 1-2, Weimar, TH
Dorint Am Goethepark Weimar
Leonardo Hotel Weimar

Leonardo Hotel Weimar

4 out of 5
Belvederer Allee 25, Weimar, TH
Leonardo Hotel Weimar
Hotel Schillerhof Weimar

Hotel Schillerhof Weimar

Schützengasse 1, Weimar, TH
Hotel Schillerhof Weimar
Hotel Elephant Weimar, Autograph Collection

Hotel Elephant Weimar, Autograph Collection

Markt 19, Weimar, Thuringia
Hotel Elephant Weimar, Autograph Collection
Hotel Kaiserin Augusta

Hotel Kaiserin Augusta

3.5 out of 5
Carl-August-Allee 17, Weimar, TH
Hotel Kaiserin Augusta
a&o Weimar - Hostel

a&o Weimar - Hostel

Buttelstedter Straße 27c, Weimar, TH
a&o Weimar - Hostel
DORMERO Hotel Weimar

DORMERO Hotel Weimar

Ernst-Busse Strasse 4, Weimar
DORMERO Hotel Weimar
Congress Hotel Weimar by Mercure

Congress Hotel Weimar by Mercure

4 out of 5
Kastanienallee 1, 1, Weimar, Thuringia
Congress Hotel Weimar by Mercure
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.