Besuchen Sie das Nationale Palastmuseum und besichtigen Sie eine der weltweit gröĂten Sammlungen chinesischer Kunst und Artefakte, die aus verschiedenen Dynastien stammen und einen Zeitraum von 8000 Jahren umspannen. Das Museum wurde 1925 erbaut, nur 13 Jahre nach der GrĂŒndung der Republik China. Â
Machen Sie sich in den chronologisch geordneten Ausstellungen auf den Weg durch die chinesische Geschichte, angefangen mit der chinesischen Kultur der Jungsteinzeit zwischen 4500 und 2700 v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert. Betrachten Sie die chinesischen Bronzen und Jaden und lernen Sie die Geschichte chinesischer Keramik und Töpferei kennen. Bewundern Sie Bilder aus der Tang-Dynastie, Kalligraphie aus der Qin-Dynastie, seltene BĂŒcher aus der Song-Dynastie und Dokumente aus der Qing-Dynastie.
Besonders beliebt ist die Ausstellung mit den unglaublichen Schnitzereien aus der Ming- und der Qing-Dynastie. Achten Sie besonders auf die Schnitzerei in einer Walnuss-Schale, die am besten durch eine Lupe zu betrachten ist, oder das aus einem kleinen Olivenkern geschnitzte Boot. Die vielfĂ€ltige Sammlung des Museums mit Lackwaren, Musikinstrumenten, Taschenuhren, Glaswaren und vielem mehr ist so umfangreich, dass die ausgestellten Exponate regelmĂ€Ăig ausgetauscht werden.Â
Machen Sie eine Pause im San-hsi-t'ang Teehaus und genieĂen Sie Dim Sum oder schlĂŒrfen Sie chinesischen Tee. Neben dem Teehaus verfĂŒgt das Museum ĂŒber zwei CafĂ©s und ein Restaurant. An Wochenenden wird der Museumsbesuch von traditioneller Musik untermalt.Â
Ein Hauptaugenmerk der Museumsarbeit liegt auf der Bildung. Daher finden wöchentlich Veranstaltungen, Diskussionen und Kunst-Performances statt. GeschichtenerzĂ€hler, ein Kinderkunstzentrum, FamilienaktivitĂ€ten und E-Learning-Ressourcen runden das Angebot ab. Nehmen Sie an einem Workshop fĂŒr chinesische Kalligraphie oder an einem Kurs ĂŒber chinesische Kunstgeschichte und Ăsthetik teil. Sie können das Nationale Palastmuseum mit Bus und Bahn erreichen.
AbhĂ€ngig von der aktuellen Ausstellung können die Ăffnungszeiten variieren. Rufen Sie an, wenn Sie etwas Bestimmtes sehen möchten. Es empfiehlt sich, das Museum vor der Ankunft der Reisebusse zu besuchen, um dem Besucherandrang zu entgehen. Persönliche sowie Audio-FĂŒhrungen werden auch in Englisch angeboten. FĂŒr Studenten, Kinder und Menschen mit Behinderungen gelten ermĂ€Ăigte Eintrittspreise. Beachten Sie, dass in den Ausstellungshallen keine Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden dĂŒrfen.