Das AusmaĂ der Zerstörung und die groĂen Verluste an Menschenleben, mit denen Warschau wĂ€hrend des 2. Weltkriegs tagtĂ€glich konfrontiert war, sind oft nur schwer zu erfassen. Das Museum des Warschauer Aufstandes hilft dabei, das Unbegreifliche in Worte und Bilder zu fassen. Besuchen Sie eines der beliebtesten Museen Polens und sehen Sie sich die umfassenden Ausstellungen an, in denen die tragischen Ereignisse des Warschauer Aufstandes von seinen AnfĂ€ngen bis hin zur endgĂŒltigen Niederlage dargestellt sind.
Erfahren Sie mehr ĂŒber den Alltag der Warschauer wĂ€hrend der Besetzung durch die Nazis, und machen Sie sich einen Eindruck davon, wie schlecht die Chancen der polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa) standen, die wĂ€hrend des Aufstands 63 Tage lang fĂŒr ihre Stadt kĂ€mpfte. Als die polnischen Soldaten schlieĂlich kapitulierten, holten die Deutschen zum letzten Schlag aus: Sie zerstörten alles, was von Warschau noch ĂŒbrig war, und deportierten die restliche Bevölkerung. Viele Warschauer kehrten niemals zurĂŒck.Â
Das Museum zeichnet auf anschauliche Weise die Ereignisse des Aufstands nach. Es ist in einem alten ElektrizitÀtswerk untergebracht und beinhaltet viele interaktive Ausstellungselemente. Sehen Sie sich eine nachgebaute Funkstation und ein Flugzeug der Alliierten an. Kriechen Sie durch nachgebildete Modelle der AbwasserkanÀle der Stadt, die damals zu Transport- und Evakuierungszwecken genutzt wurden. Des Weiteren werden Fotografien und weitere GegenstÀnde aus der Zeit gezeigt.
Sehen Sie sich auĂerdem den bewegenden, 5-minĂŒtigen 3D-Film Stadt der Ruinen an. Die Filmemacher haben historische Aufnahmen mithilfe neuer Filmtechnologien bearbeitet. Das Ergebnis sind schockierende Luftaufnahmen der Ruinen von Warschau, einer einst lebendigen Stadt, die nach den Angriffen in Schutt und Asche lag. Begeben Sie sich nach Ihrem Besichtigungsrundgang in die Halle der Erinnerungen oder in den Freiheitspark. An diesen ruhigen Orten können Sie in Ruhe die EindrĂŒcke der Ausstellung sacken lassen und reflektieren.
Das Museum des Warschauer Aufstandes hat jeden Tag bis auf Dienstag geöffnet. Um zum Museum zu gelangen, nehmen Sie am besten die StraĂenbahn bis zur Haltestelle âRondo DaszyĆskiegoâ. Wenn Sie den groĂen Besucherandrang umgehen möchten, empfiehlt es sich, frĂŒhzeitig vor Ort zu sein. Einige Ausstellungsbereiche sind nicht fĂŒr kleine Kinder geeignet. Sie können sich einen Audioguide ausleihen, von dem Sie tiefergehende Informationen zur Ausstellung erhalten. Sie sollten fĂŒr die Besichtigung des Museums ein paar Stunden einplanen, um alle Bereiche in Ruhe ansehen zu können. Diese Ausstellung werden Sie so schnell sicherlich nicht vergessen.

























































