Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg

Rammelsberg Mine and Mining Museum
Rammelsberg Mine and Mining Museum
Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg
Rammelsberg Mine and Mining Museum
Rammelsberg Mine and Mining Museum


Fahren Sie mit der Grubenbahn in den Berg, um anschließend die in Folge der jahrtausendealten Bergbaupraxis entstandenen Gänge zu erkunden.

Als Highlight der Region bietet das Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg einen Einblick in die 1.000 Jahre alte Bergbaugeschichte. Das Museum befindet sich am Rammelsberg und besteht aus Ausgrabungsstätten, Schlackenhaufen, Türmen und Kammern aus verschiedenen Zeitperioden. Hier erfahren Sie einiges über den Silber- und Kupferabbau, der die Geschichte und Kultur der Region geprägt hat. 

Nehmen Sie an einer der zahlreichen angebotenen Führungen teil und informieren Sie sich in den Ausstellungen des Museums über das Bergwerk. Führungen sind auf Deutsch verfügbar. Sehen Sie sich die beeindruckenden unterirdischen Wasserräder und die alte Minenbahn an. Erleben Sie das faszinierende Mineralien-Exponat und besichtigen Sie die komplizierten Maschinen der Aufbereitung. 

Fahren Sie mit der Grubenbahn das Bergwerk und lassen Sie sich von einem Guide erklären, inwiefern sich die Technik im Laufe der Jahrhunderte geändert hat. Die rauen und rudimentären Wände verleihen den Tunneln, die teilweise durch künstliches Licht beleuchtet werden, eine unheimliche und authentische Atmosphäre. Erfahren Sie etwas über die Könige und Kaiser, die mit dem hier geförderten Silber ihren Reichtum zeigten. Das Bergwerk wurde 1988 geschlossen und nach einem Jahrtausend durchgehender Nutzung in ein Museum verwandelt. 

In den Gängen können Ihre Kinder auf Schatzsuche gehen und sich bei verschiedenen Aktionen selbst als Grubenarbeiter versuchen. Außerdem können im Museum Geburtstagspartys für Kinder organisiert werden. Entspannen Sie sich bei einem Mittagessen und Snacks im ansprechenden Café. 

Die Anlage ist täglich von morgens bis zum späten Nachmittag geöffnet. Eintritt und Führung sind kostenpflichtig, für Kinder gelten ermäßigte Preise.  

Das Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg befindet sich am Fuße des Rammelsbergs im südwestlichen Teil von Goslar. Von der Altstadt aus sind es circa 2,4 Kilometer und die Fahrt dauert weniger als 10 Minuten. Wenn Sie den Bus nehmen, steigen Sie einfach an einer Haltestelle in der Nähe des Bergwerks aus. Andere nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie der Herzberger Teich, die Kaiserpfalz und die Domvorhalle sind ebenfalls sehr sehenswert.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg

PLAZA INN Goslar

PLAZA INN Goslar

Krugwiese 11a, Goslar, NI
PLAZA INN Goslar
Romantik Hotel Alte Münze

Romantik Hotel Alte Münze

4 out of 5
Markstraße 1, Goslar, NDS
Romantik Hotel Alte Münze
Schiefer Suite Hotel & Apartment

Schiefer Suite Hotel & Apartment

Markt 6, Goslar, NDS
Schiefer Suite Hotel & Apartment
AKZENT Hotel Villa Saxer

AKZENT Hotel Villa Saxer

4.5 out of 5
Mauerstraße 24, Goslar, NDS
AKZENT Hotel Villa Saxer
Hotel Der Achtermann

Hotel Der Achtermann

Rosentorstraße 20, Goslar, NI
Hotel Der Achtermann
Hotel Hubertus Hof

Hotel Hubertus Hof

Wallstraße 1, Goslar
Hotel Hubertus Hof
Gemütliche Ferienwohnung am UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg!

Gemütliche Ferienwohnung am UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg!

Goslar, NDS
Gemütliche Ferienwohnung am UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg!
Hotel Kaiserhof Goslar

Hotel Kaiserhof Goslar

Bäringerstraße 34, Goslar
Hotel Kaiserhof Goslar
Hostel Goslar

Hostel Goslar

Wislicenusstraße 15, Goslar
Hostel Goslar
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.