Grassimuseum

Grassi-Museum
Grassi-Museum
Grassi-Museum
Grassi-Museum
Grassi-Museum


In diesem schmucken GebÀudekomplex können Sie sich in drei verschiedenen Museen zu diversen Aspekten von Musik, Kunst und Völkerkunde informieren.

Leipzigs imposantes Grassimuseum ist eigentlich gar kein einzelnes Museum, sondern ein GebĂ€udekomplex, der gleich drei Museen beherbergt: das Museum fĂŒr Musikinstrumente, das Museum fĂŒr Völkerkunde und das Museum fĂŒr angewandte Kunst, deren Ausstellungen jeweils in hellen und gerĂ€umigen Galerien untergebracht sind. Planen Sie am besten entsprechend viel Zeit ein, um die faszinierenden kulturhistorischen Ausstellungen ausgiebig zu erkunden.

Dieser einzigartige Leipziger Museumskomplex ist dem italienischen Kaufmann Franz Dominic Grassi zu verdanken, der im spĂ€ten 19. Jahrhundert sein Vermögen der Stadt Leipzig vermachte. Mit dem Geld wurde dann die Sammlung des Grassimuseums gegrĂŒndet, das zunĂ€chst allerdings noch an einem anderen Standort untergebracht war. Das heutige elegante GebĂ€ude wurde vom Architekten Hubert Ritter entworfen und von 1925 bis 1929 errichtet.

Heutzutage können Sie dort im Museum fĂŒr angewandte Kunst den Wandel des Designs im Laufe der Jahrhunderte nachverfolgen. Dabei finden Sie heraus, wie Menschen Kunst auch bei AlltagsgegenstĂ€nden schĂ€tzen, und zwar seit der Antike. Klassische Skulpturen und religiöse Kunst werden ebenso gezeigt wie jĂŒngere Entwicklungen, zum Beispiel im Jugendstil und Modernismus. Eine Ausstellungsreihe zeichnet auch den Einfluss asiatischer Kunst auf westliche Designs nach.

Im Museum fĂŒr Musikinstrumente können Sie dagegen erfahren, wie eine Cister aussieht und wie eine harmonische Ordnung klingen sollte. Dort können Sie die Musikgeschichte durch 13 Kapitel verfolgen, in denen Sie unter anderem einen Blick auf die Kunstfertigkeit der Instrumentenbauer der Renaissance werfen und eine Schatzkammer mit besonders wertvollen Musikinstrumenten besuchen. Im Klanglabor können Sie auch selbst mal versuchen, Musik zu machen.

Das dritte Museum im Grassikomplex, das Museum fĂŒr Völkerkunde, beschĂ€ftigt sich mit den Kulturen und ethnischen Gruppen der Welt. In AusstellungsrĂ€umen mit diversen Objekten aus allen Kontinenten wird unter anderem gezeigt, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen sich kleiden, wie sie Feste feiern oder trauern. Dabei werden auch so unterschiedliche Themen wie Schamanismus, buddhistische Kunst oder Schmuck im Fernen Osten aufgegriffen. FĂŒr Abwechslung sorgen dabei mehrmals jĂ€hrlich wechselnde Ausstellungen, die unterschiedliche Kulturen oder Aspekte genauer unter die Lupe nehmen.

Das Grassimuseum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und vom Hauptbahnhof Leipzig aus in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. In den umliegenden Straßen befinden sich verschiedene Straßenbahnhaltestellen. Der Eintritt kann fĂŒr jedes Museum einzeln erworben werden, es sind aber auch Kombi-Preise fĂŒr den Besuch aller drei Museen verfĂŒgbar.

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 42 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 6 AktivitÀten anzeigen

Feiertags- & Saisontouren

Alle 3 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Grassimuseum

pentahotel Leipzig

pentahotel Leipzig

Großer Brockhaus 3 Leipzig SN
pentahotel Leipzig
Staycity Leipzig City Centre

Staycity Leipzig City Centre

Augustusplatz 1-3 Leipzig SN
Staycity Leipzig City Centre
Radisson Blu Hotel, Leipzig

Radisson Blu Hotel, Leipzig

Augustusplatz 5-6 Leipzig SN
Radisson Blu Hotel, Leipzig
Radisson Hotel Leipzig

Radisson Hotel Leipzig

4 out of 5
Berliner Straße 24 Leipzig SN
Radisson Hotel Leipzig
LEGERE EXPRESS Leipzig

LEGERE EXPRESS Leipzig

Prager Höfe, Seemannstr. 2 Leipzig Sachsen
LEGERE EXPRESS Leipzig
H2 Hotel Leipzig

H2 Hotel Leipzig

Sachsenseite 5 Leipzig SN
H2 Hotel Leipzig
Leipzig Marriott Hotel

Leipzig Marriott Hotel

Am Hallischen Tor 1 Leipzig SN
Leipzig Marriott Hotel
Stay KooooK Leipzig City – Online Check In

Stay KooooK Leipzig City – Online Check In

Gottschedstraße 10 Leipzig
Stay KooooK Leipzig City – Online Check In
Premier Inn Leipzig City Oper

Premier Inn Leipzig City Oper

Goethestrasse 9 Leipzig Saxony
Premier Inn Leipzig City Oper
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.