Das Estnische Meeresmuseum ist ein interaktives Abenteuerland voller Exponate zum Mitmachen und Anfassen, wie Simulatoren, lebensgroĂen Booten und KinderspielplĂ€tzen. Die Sammlung des Museums erstreckt sich ĂŒber zwei verschiedene Standorte. Erfahren Sie mehr ĂŒber Estlands Beziehung zum Meer am Kanonenturm Dicke Margarethe und sehen Sie im Lennusadam Seaplane Harbour echte Wasserfahrzeuge, darunter ein 1937 gebautes britisches U-Boot.
Das Meeresmuseum von Tallinn wurde 1935 von einer Gruppe von Seeleuten gegrĂŒndet, darunter ehemalige SeemĂ€nner und KapitĂ€ne. Das Museum ist im Laufe der Jahrzehnte mehrmals umgezogen und hat nun zwei verschiedene Standorte. Sie finden die Hauptausstellung im 500 Jahre alten Turm Dicke Margarethe in Tallinns Altstadt sowie weitere Exponate im Seaplane Harbour im Stadtteil Kalamaja.
Der Rundgang beginnt am Kanonenturm Dicke Margarethe, wo Sie vier Stockwerke voller AusstellungsstĂŒcke zur Seefahrt erwarten. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber die Geschichte der estnischen Seereisen und Fischfangmethoden von der Urzeit bis heute. Mehr als 100Â Schiffsmodelle sind hier zu sehen. Steigen Sie hinauf auf die Dachterrasse mit Blick auf die Altstadt und den Hafen.
Im Wasserflugzeug-Hangar können Sie das Original-Wasserfahrzeug aus nĂ€chster NĂ€he sehen. Dieser riesige Bereich beherbergt die Lembit, ein in GroĂbritannien gebautes U-Boot aus den 1930er-Jahren, sowie das Schiffswrack Maasilinn aus dem 16. Jahrhundert, das als eines der Ă€ltesten versunkenen Schiffe gilt, die in estnischen GewĂ€ssern entdeckt wurden. In Simulatoren bekommen Sie ein GefĂŒhl fĂŒr das Reisen auf dem Seeweg, im Kinosaal können Sie sich ein Video zur Seewelt anschauen und auf dem Kinderspielplatz Ihre Kinder toben lassen.
Verlassen Sie den Wasserflugzeug-Hangar, um den Arbeitshafen zu erkunden. Mehrere Museumsschiffe haben hier festgemacht, darunter die Suur TĂ”ll, ein mĂ€chtiger dampfgetriebener Eisbrecher aus dem frĂŒhen 20. Jahrhundert, der speziell zur Fahrt auf den gefrorenen GewĂ€ssern der Ostsee gebaut wurde.
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website des Estnischen Meeresmuseums ĂŒber die saisonalen Ăffnungszeiten der beiden Standorte. Kaufen Sie Einzeltickets fĂŒr den Lennusadam Seaplane Harbour oder die Dicke Margarethe oder wĂ€hlen Sie ein ermĂ€Ăigtes Kombiticket, das Ihnen Zugang zu beiden Standorten gewĂ€hrt.