Das Seefahrtsmuseum von Rotterdam (Maritiem Museum) hat sich ganz der maritimen Kultur verschrieben und beinhaltet alte Artefakte aus der Zeit, in der die ersten Segelschiffe Europas in See stachen. Bewundern Sie das aufwendig verzierte, Ă€lteste Modellschiff Europas, studieren Sie seltene ReisetagebĂŒcher aus vergangenen Zeiten und erfahren Sie mehr ĂŒber die Abenteuer der ersten Seefahrer.Â
Das Museum wurde 1874 eröffnet und verfĂŒgt heutzutage ĂŒber eine spannende Sammlung von mehr als 850.000 Artefakten. Verpassen Sie auf keinen Fall das GlanzstĂŒck des Museums: das MatarĂł-Modell. Es ist das Ă€lteste Modellschiff in Europa und wurde im 15. Jahrhundert gebaut. Das MatarĂł-Modell soll als Geschenk an eine Klosterkirche der gleichnamigen spanischen Stadt ĂŒberreicht worden sein. Das Modell ist 121 Zentimeter lang und aufgrund seiner detaillierten Ausarbeitung dient es als Forschungsobjekt im Bereich des Schiffsbaus. Es auch wird zur Bestimmung der Konstruktionselemente von Schiffen verwendet, die bis ins 14. Jahrhundert datieren.Â
Studieren Sie im Raum der Meisterwerke die faszinierende Reiseroute einer der ersten Seefahrer, Jan Huygen van Linschoten. Dieses Reisetagebuch wurde dazu verwendet, um die Geheimnisse der groĂen portugiesischen Segler zu dokumentieren. Es ist weltweit eines der wichtigsten Dokumente dieser Art. Ein weiterer Höhepunkt der Ausstellung ist die vom Meister-Kartografen Joan Blaeu gezeichnete Karte. Vergleichen Sie seine damaligen Berechnungen bezĂŒglich der Umrisse von LĂ€ndern mit unseren heutigen Erkenntnissen, und sehen Sie sich an, wie exakt die ersten Entdecker ihre Routen nur mithilfe der Sterne berechneten.Â
Beim MainPort Live-Ausstellungsobjekt können Besucher ein maĂstabgetreues Modell des Hafens von Rotterdam bewundern. Videoaufzeichnungen von alten Schiffen auf ihrer Fahrt vom Fluss ins Meer hauchen dem Modell Leben ein. Beste Unterhaltung fĂŒr Ihre Kinder bietet die Professor Splash-Ausstellung im Innenhof des Museums. Hier können die Kleinen dem Professor und seiner Crew dabei helfen, das Schiff zu beladen und etwas ĂŒber die Geschichte der Seefahrt in Rotterdam lernen.Â
Das Maritiem Museum liegt am Wasser im Zentrum der Stadt. WĂ€hrend der Schulferien hat es tĂ€glich geöffnet. Den Rest des Jahres hat es montags und an öffentlichen Feiertagen geschlossen. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben. Sie können sich bei einer der Touristeninformationen der Stadt oder im Museum selbst ĂŒber bevorstehende Ausstellungen informieren.






















































