Die groĂen Hallen des National Museum of Ireland - Archaeology huldigen die weitreichende Vergangenheit des Landes. Die umfangreichen Sammlungen umfassen faszinierende Relikte Irlands (aber nicht nur) von 7.000 v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert. In ganzen sieben Galerien entdecken und verstehen Sie allmĂ€hlich, wie Irland entstand.
Bewundern Sie den viktorianischen Stil des GebĂ€udes, mit seinen neoklassischen SĂ€ulen, gewölbter Rotunde und wunderschönen Mosaikböden. Um einen tieferen Einblick zu erhalten, empfehlen sich die FĂŒhrungen â sind Sie mit Kindern unterwegs, interessieren Sie womöglich die extra angebotenen FamilienfĂŒhrungen, ein toller SpaĂ fĂŒr GroĂ und Klein. Erkunden Sie die Schatzkammer der ReichtĂŒmer und Juwelen vorangegangener Zivilisationen. Einer der Höhepunkte ist der Kelch von Ardagh, eine breite, mit filigranen Elementen verzierte Metallschale von frĂŒhen irischen Christen des 8. Jahrhunderts. Ebenfalls zu den bekanntesten irischen SchĂ€tzen gehört die Tara-Brosche, ein Meisterwerk irischer Kunst aus dem 8. Jahrhundert.
Eine der wohl faszinierendsten Funde ist der Faddan More Psalter. Erfahren Sie mehr ĂŒber das Buch, das aufgrund der an ihm gefundenen Papyrusfasern darauf schlieĂen lĂ€sst, dass im frĂŒhen Mittelalter Kontakt zwischen Irland und der mediterranen Region bestand. Ein weiterer Höhepunkt ist das Kreuz von Cong aus dem Jahre 1123. Lernen Sie mehr darĂŒber, wie der König von Irland diesen Schrein in Auftrag gab, in dem ein Splitter vom Kreuz Christi aufgenommen werden sollte, jedoch ist diese mutmaĂliche Reliquie seit langem verloren.
Schenken Sie den Exponaten der Ausstellung ĂŒber die Wikinger in Irland Ihre Aufmerksamkeit. WĂ€hrend Sie das skandinavische Silber bewundern, fĂ€llt Ihnen bestimmt die sich ĂŒber die Jahre hinweg vollzogene Verschmelzung der Stile der Iren und der Wikinger auf. Im exklusiven Museums-Shop finden Sie neben interessanten BĂŒchern auch Schmuck, DVDs und Postkarten. Das MuseumscafĂ© bietet in entspannendem Ambiente Erfrischungen und kleine Gerichte an.
Zum anschlieĂenden Spaziergang unter BĂ€umen lĂ€dt der angrenzende groĂe Platz ein, der ebenfalls fĂŒr ein Picknick hervorragend geeignet ist, wĂ€hrend Sie die Leute beobachten, die vor der Statue des Erzbischofs vorbeischreiten.
Montags ist das Museum geschlossen, empfÀngt Sie aber an allen anderen Tagen von morgens bis zum spÀten Nachmittag. Beachten Sie, dass das Museum sonntags etwas spÀter seine Pforten öffnet. Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Das National Museum of Ireland â Archeology befindet sich direkt neben dem National History Museum im sĂŒdlichen Teil des Stadtzentrums. Von der O'Connell Bridge erreichen Sie den Museumskomplex innerhalb von nur einer Viertelstunde bequem zu FuĂ, sĂŒdlicher Richtung. Auf dem Weg geht es vorbei an dem Irish Houses of Parliament und dem berĂŒhmten Trinity College.