In den Ausstellungen wird das kĂŒnstlerische Kulturgut der Region Katalonien prĂ€sentiert. Die Sammlungen decken einen Zeitraum von mehr als 10 Jahrhunderten ab und umfassen ein weites Feld an Kunstformen, das von GemĂ€lden ĂŒber Skulpturen bis hin zu Gravierungen und Fotografien reicht. Das Museum befindet sich im Palau Nacional, der wiederum auf dem MontjuĂŻc errichtet wurde. Dieser Hausberg Barcelonas ist aufgrund seiner Museen, Kunstgalerien, Sport- und Parkanlagen, ein groĂer Anziehungspunkt fĂŒr Einheimische und Touristen.
Im MNAC zu sehen sind unter anderem Holzschnitzereien und Wandmalereien aus der Zeit der Romanik, gotische Tafelbilder, Steinskulpturen sowie Metallarbeiten. Sie können sich dort auch Renaissance- und Barockkunstwerke aus der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ansehen. Ausgestellt werden Werke von El Greco, Tizian, Francisco de Zurbarån und anderen Meistern.
Die Sammlung moderner Kunst beinhaltet Objekte, die den Epochen Neoklassizismus, Avantgarde, Moderne und Noucentisme zugeordnet werden können. Hier sind KĂŒnstler wie Salvador DalĂ, MariĂ Fortuny, Antoni GaudĂ und Pablo Picasso vertreten. Fans der Fotografie werden ihre Freude an der aus rund 6.500 Bildern verschiedenster Stilrichtungen â wie beispielsweise Pictorialismus, Fotojournalismus und Neorealismus â bestehenden Sammlung haben.
In den Sonderausstellungen finden die unterschiedlichsten Kunstgattungen eine Plattform. In vergangenen Ausstellungen wurden zum Beispiel antike MĂŒnzen, Architekturarchive, Fotozeitschriften, Möbel und Heimdekoration gezeigt.
Nach Besichtigung der Ausstellungen können Sie dann im Freien die grandiose Sicht auf Plaça dâEspanya und die gesamte Stadt Barcelona genieĂen. Sie sollten es sich nicht nehmen lassen, schlieĂlich auch der Font MĂ gica, dem âmagischen Brunnenâ, einen Besuch abzustatten, um der spektakulĂ€ren Licht- und Soundshow beizuwohnen. Der Zeitplan fĂŒr einzelne Vorstellungen ist auf der Website des Font MĂ gica abrufbar.
Am einfachsten erreichen Sie das Museu Nacional d'Art de Catalunya mit den öffentlichen Bussen und dem Hop-on-hop-off-Touristenbus. Die öffentlichen Busse und die U-Bahn halten an der Plaça dâEspanya, von wo es nur noch 15 Minuten zu FuĂ zum MNAC sind. Eine weitere Option stellt die Seilbahn dar, die von der Station Port Vell bis zum MontjuĂŻc fĂ€hrt. Auch von dort verbleibt nur ein kurzer FuĂweg.
Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet. Der Eintritt zum MuseumsgebĂ€ude, zur Sala Oval (einem gigantischen Auditorium) und zu bestimmten Sonderausstellungen ist frei. Eintrittskarten sind 48 Stunden gĂŒltig. Am ersten Sonntag eines Monats und samstags ab 15:00 Uhr ist der Besuch aller Ausstellungen kostenlos. Die vollstĂ€ndigen Ăffnungszeiten, Eintrittspreise und Informationen zu FĂŒhrungen stehen auf der offiziellen Website des Museums.