Das Nationalmuseum Tokio beherbergt eine umfangreiche Sammlung aus ĂŒber 110.000 Objekten, die verschiedenste Bereiche wie Architektur, Kunst, Bildhauerei, Kalligrafie, antike BĂŒcher und Manuskripte sowie archĂ€ologische Funde abdecken.
Viele Exponate sind sehr alt, darunter einige TongefĂ€Ăe, die vor ĂŒber 12.000 Jahren gefertigt wurden. Die AusstellungsstĂŒcke vermitteln einen Einblick in die einzigartigen Traditionen Japans: Anhand von Kannen wird zum Beispiel die japanische Teezeremonie erklĂ€rt, No- und Kabuki-KostĂŒme fĂŒhren in die Welt des japanischen Theaters ein, Schwerte und RĂŒstungen erzĂ€hlen von der Kampfkunst der Samurai, kunstvolle Kalligrafien verdeutlichen die Eleganz der japanischen Schriftzeichen und mit natĂŒrlichem Lack ĂŒberzogene GefĂ€Ăe veranschaulichen Urushi, die traditionelle Lackkunst. Ausgestellt sind auch japanische MĂŒnzen, Spiegel, Masken und schön bemalte Fusuma â traditionelle SchiebetĂŒren aus mit Papier bespannten Holzrahmen.
Die asiatische Sammlung umfasst auĂerdem Exponate aus China, Korea, SĂŒdostasien sowie aus Indien und Ăgypten. Steinerne Skulpturen der Khmer, indonesische Textilien, chinesische Bronze und Jade, indische Miniaturbilder und koreanische Buddhastatuen fĂŒhren die Vielfalt der asiatischen Kunst eindrucksvoll vor Augen. AuĂerdem gibt es einen Bereich fĂŒr Familien mit Kindern.
Einige AusstellungstĂŒcke befinden sich auch unter freiem Himmel, wie etwa steinerne Statuen aus Korea und China sowie ein imposantes Tor und kunstvolle Fliesen. Sogar eine Statue des britischen Arztes Edward Jenner, der Ende des 18. Jahrhunderts eine Schutzimpfung gegen Pocken entwickelte, ist im Garten zu sehen.
Das traditionsreiche Museum wurde bereits 1872 gegrĂŒndet und befindet sich seit 1882 an seinem heutigen Standort. Leider wurde das ursprĂŒngliche GebĂ€ude beim verheerenden Kanto-Erdbeben von 1923 gröĂtenteils zerstört. Damals wurde es nach und nach wiederaufgebaut, nur um bei den Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs erneut schweren Schaden zu nehmen. Allerdings lieĂ man sich von diesen SchicksalsschlĂ€gen nicht entmutigen, sondern arbeitete mit der typisch japanischen aufopfernden Hingabe und WertschĂ€tzung fĂŒr Kunst und Geschichte weiter. Seitdem hat sich das Museum prĂ€chtig entwickelt und seine Sammlungen bestĂ€ndig erweitert.
Nehmen Sie sich mindestens ein paar Stunden, besser noch ein paar Tage Zeit, um die stÀndigen und die Sonderausstellungen in angemessener Ruhe erkunden zu können. Viele Exponate gelten als nationale KulturschÀtze und bedeutendes kulturelles Erbe.
AuslĂ€ndische Besucher werden es sicherlich zu schĂ€tzen wissen, dass viele AusstellungsstĂŒcke auch auf Englisch, Chinesisch und Koreanisch beschriftet sind. Freiwillige Mitarbeiter bieten regelmĂ€Ăig FĂŒhrungen in englischer Sprache an und InformationsbroschĂŒren sind in sieben Sprachen erhĂ€ltlich.
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag tagsĂŒber geöffnet. Sonderausstellungen haben freitagabends verlĂ€ngerte Ăffnungszeiten. Montags sowie in der Zeit vom 24. Dezember bis zum 1. Januar bleibt das Museum geschlossen. Es wird eine geringe EintrittsgebĂŒhr verlangt. Sonderausstellungen kosten extra.
Das Museum befindet sich im Ueno Park im Norden Tokios. Der nĂ€chste von U-Bahn und ZĂŒgen angefahrene Bahnhof ist Ueno.
Nationalmuseum Tokio
Nationalmuseum Tokio entdecken



MONday Apart Premium NIHONBASHI
Bewertet am 7. Apr. 2024
Touren und TagesausflĂŒge
Alle 124 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Berg Fuji, Kawaguchiko See, Pagode und Oishi Park Tour
Private & individuelle Touren
Alle 24 AktivitĂ€ten anzeigen
Lizenzierter FĂŒhrer Tokyo Meguro Cherry Blossom Walking Tour
Shopping & Mode
Alle 13 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Fuji 5th St & Hakone Tagesausflug mit Seilbahn & Kreuzfahrt
Kurse & Workshops
Alle 11 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Einfache Ramen-Koch-Erfahrung in Kabukicho, Shinjuku
Shows & Konzerte
Alle 9 AktivitÀten anzeigen
Tokio: Japanisches Tanz-Kabarett-Theater Asakusa-Kaguwa Ticket
Beliebte Attraktionen

Tokio nationales Wissenschaft Museum
Zu einem Urlaub in Tokio gehört in jedem Falle auch ein Besuch von Tokio nationales Wissenschaft Museum, um dort einen Nachmittag lang die Ausstellungen zu entdecken. Erlebe die Museen und die interessante Kunstszene in dieser lebhaften Gegend.

Ueno-Park
Dieser öffentliche Park mit seinen bedeutenden Museen, Schreinen und einem der meistfotografierten Seen der Stadt ist eine perfekte Kombination aus kulturellen Attraktionen und Naherholung.

Gojoten-Schrein
Ein Besuch von Gojoten-Schrein kann dich viel ĂŒber die Geschichte von Tokio lehren. Besuche auf jeden Fall die Tempel und die Einkaufsmöglichkeiten in dieser kulturell reichen Gegend.
Internationale Bibliothek fĂŒr Kinderliteratur
Nachdem du Internationale Bibliothek fĂŒr Kinderliteratur einen Besuch abgestattet hast, solltest du auch die weiteren SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten in Tokio nicht auĂer Acht lassen. Erlebe die Museen und die interessante Kunstszene in dieser lebhaften Gegend.
Homboomotemon
Geschichte gehört zu einem Besuch in Tokio einfach dazu. Ein Besuch von Homboomotemon bringt dir die Vergangenheit des Ortes nÀher. Erlebe die interessante Kunstszene und die Museen in dieser kulturell reichen Gegend.
Tokyo Metropolitan Art Museum
Zu einem Aufenthalt in Tokio gehört auch ein Besuch von Tokyo Metropolitan Art Museum, um dort einen Nachmittag lang durch die Ausstellungen zu wandeln. Entdecke die Museen und die Tempel dieser lebhaften Gegend.
Top-Hotelangebote Nationalmuseum Tokio
VerfĂŒgbarkeit von Hotels nahe Nationalmuseum Tokio prĂŒfen







