Das Nautische Museum von Kreta deckt fast 5.000 Jahre der kretischen Seefahrts- und Marinegeschichte ab. Es erwarten Sie ErinnerungsstĂŒcke und Exponate aus der Bronzezeit bis hin zum 20. Jahrhundert.
Die Besichtigungstour beginnt bereits im Foyer, wo StĂŒcke aus der venezianischen Herrschaft von 1204 bis 1669 ausgestellt sind. Zu den AusstellungstĂŒcken zĂ€hlen unter anderem Epochenmodelle von Festungen und ein Modell von Chania. Das Museum beherbergt auĂerdem eine schöne Muschelausstellung und Amphoren, die aus antiken Schiffswracks geborgen wurden.
Die Modelle der Seeschiffe aus der Bronzezeit bis zur Römerzeit vermitteln einen Einblick in die Weiterentwicklung der Schiffskonstruktionen. Auch die Nachbildung eines minoischen Schiffes, basierend auf einer Konstruktion aus der Bronzezeit, ist Ă€uĂerst eindrucksvoll. Zur Demonstration, dass eine solche Schiffspassage in der damaligen Zeit durchaus möglich gewesen ist, schickte man das Schiff 2004 auf eine experimentelle Reise von Kreta nach Athen und zurĂŒck.
Das Nautische Museum von Kreta beherbergt zudem Exponate aus der jĂŒngeren Seefahrtsgeschichte. Die Portraits von Admiralen und KapitĂ€nen, die im griechischen UnabhĂ€ngigkeitskrieg 1821 bis 1832 gekĂ€mpft haben, zeugen beispielsweise davon. Fotografien, Schiffsmodelle und PlĂ€ne von Seeschlachten bieten einen Einblick in die Zeit der Balkankriege des frĂŒhen 20. Jahrhunderts.
Dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere der monumentalen Schlacht um Kreta, ist eine ganze Ausstellungshalle gewidmet. 12 Tage lang versuchten damals griechische, englische, australische und neuseelĂ€ndische Soldaten zusammen mit kretischen Zivilisten die massiven Luftangriffe der Deutschen abzuwehren. Obwohl die Insel letztendlich durch die alliierten Truppen evakuiert wurde, wird wegen des bemerkenswerten Widerstandes gegen die viel gröĂere deutsche Wehrmacht an die Schlacht erinnert. Die ausgestellten Fotografien, Waffen, Modelle und Tonaufzeichnungen vermitteln zahlreiche interessante Details ĂŒber diese turbulenten Zeiten. Das Museum bietet zudem eine Torpedoboot-Nachbildung aus dem Zweiten Weltkrieg und das Modell einer Zerstörer-BrĂŒcke.
Das Nautische Museum von Kreta befindet sich am Eingang der FĂrkas-Bastion im venezianischen Hafen. AuĂer an Feiertagen ist es tĂ€glich geöffnet. Der Eintritt ist gegen GebĂŒhr möglich. Studenten zahlen einen ermĂ€Ăigten Preis, fĂŒr Personen mit BeeintrĂ€chtigungen und Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt kostenfrei.