Die National Archives of Australia wurden 1961 offiziell gegrĂŒndet, um historisch bedeutende Dokumente fĂŒr die Nachwelt zu bewahren und zugĂ€nglich zu machen. In den Archiven wird alles aufbewahrt, von Dokumenten zur Gesetzgebung bis hin zu BauplĂ€nen und Patentanmeldungen. Es gibt eine Reihe von Dauerausstellungen sowie regelmĂ€Ăig Sonderausstellungen, Vortragsreihen und Workshops.
Entscheiden Sie sich fĂŒr ein Thema und begeben Sie sich dann in den Leseraum. Sie sollten bereits vor Ihrem Besuch die Archive online durchsuchen und fĂŒr Sie interessante Dokumente bestellen. Sie haben â neben anderen Dokumenten â Zugang zu militĂ€rischen Aufzeichnungen, nicht mehr als geheim eingestuften Geheimdienstdokumenten sowie Einwanderungs- und Ausreiseformularen.
Besichtigen Sie unbedingt die Dauerausstellungen mit einigen der wichtigsten und interessantesten Materialien des Archivs. In der Federation Gallery erhalten Sie Informationen zur GrĂŒndung Australiens. Sie sehen dort das Original der australischen Verfassung, die Royal Commission of Assent â das von Königin Victoria unterzeichnete Gesetz zur GrĂŒndung des Staates Australien â sowie andere Dokumente, die einen Bezug zur GrĂŒndung der sechs Kolonien im Jahre 1901 haben. Die Ausstellung âMemory of a Nationâ (GedĂ€chtnis einer Nation) zeigt eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten zur Migrationsauswahl, Fotos und Informationen ĂŒber einflussreiche Personen, Erfindungen und Ereignisse.
Setzen Sie Ihren Weg fort zu âDiscovering Mildenhallâs Canberraâ (Das Canberra Mildenhalls entdecken), wo Sie die Fotografien von W.J. Mildenhall besichtigen können, dem Fotografen, der die Aufgabe hatte, die Errichtung der australischen Hauptstadt zu dokumentieren. Auf der Wand âFaces of Australiaâ (Gesichter Australiens) werden Fotos von Personen aus dem ganzen Land in den boomenden Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gezeigt. Lassen Sie sich anschlieĂend zu einer Pause im CafĂ© nieder, welches eine Ausstellung ĂŒber BĂŒcher enthĂ€lt, die einmal in Australien verboten waren.
In den Archiven gibt es auch stÀndig wechselnde Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise Mode, Anthropologie und Politik. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Die National Archives befinden sich auf der Queen Victoria Terrace, unweit des Old Parliament House. Vor dem Haus darf zwei Stunden kostenlos geparkt werden. FĂŒr lĂ€ngere Besuche gibt es gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze in der Federation Mall, einer nicht weit entfernt liegenden StraĂe. Auch ACTION-Busse aus dem GeschĂ€ftsviertel Canberras halten in der NĂ€he.
Die Archive sind tĂ€glich auĂer an Nationalfeiertagen geöffnet. Der Eintritt ist frei.




































