Phnom Penh hat Touristen einige SehenswĂŒrdigkeiten zu bieten, aber am schönsten ist es doch, die Stadt genauso wie die Einheimischen zu erleben. Und das können Sie am besten auf dem Alten Markt. Â
Wie der Name bereits vermuten lĂ€sst, handelt es sich beim Alten Markt um ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Er ĂŒberstand die französische Kolonialherrschaft vor ĂŒber hundert Jahren und bildet noch immer den wichtigsten Punkt am sĂŒdliche Ende des alten französischen Viertels. Vom Fluss, der gerade mal einen Block entfernt liegt, können Sie bequem zu FuĂ zum Markt gehen.Â
Im nördlichen Teil des Alten Marktes können Sie den Einheimischen dabei zusehen, wie sie ihre Lebensmittel einkaufen. In diesem Bereich des Marktes ist alles zu finden, was man fĂŒr ein traditionelles kambodschanisches Gericht braucht â von unzĂ€hligen GemĂŒsesorten ĂŒber Fisch und Tofu bis hin zu Fleisch.
Besonders sehenswert sind auch die StĂ€nde am nördlichen Ende des Marktes, die in einem Meer aus leuchtenden Farben exotische FrĂŒchte anbieten, die nur in dieser Region zu finden sind. Probieren Sie doch die knallpinke Drachenfrucht oder stachelige Durian, die zwar etwas gewöhnungsbedĂŒrftig riecht, dafĂŒr aber umso besser schmeckt.Â
In anderen Teilen des Marktes können Sie auch glitzernden Schmuck und elektronische GerĂ€te erstehen. AuĂerdem finden sich hier zahlreiche Wechselstuben, in denen Sie WĂ€hrungen tauschen können.Â
Im Zentrum des Marktes befinden sich kleine Restaurants, die traditionelle kambodschanische KĂŒche anbieten. Wenn Sie trotz des Angebots an besten Zutaten keine rechte Lust zum Kochen haben, können Sie in diesen Restaurants gut und gĂŒnstig essen.Â
Wahrscheinlich werden Ihnen auch die vielen Barbiere und Schönheitssalons zwischen den MarktstĂ€nden auffallen. Machen Sie es wie die Einheimischen und lassen Sie sich bei denen zu einem vernĂŒnftigen Preis mal so richtig verwöhnen.Â
Als vorsichtige Warnung sollte noch gesagt werden, dass Fleisch und Fisch auf dem Markt deshalb so frisch sind, weil die Tiere lebend dorthin gebracht und vor Ort geschlachtet werden. Es kann also durchaus sein, dass Sie bei einem Besuch Zeuge davon werden. AuĂerdem sollten Sie bedenken, dass der Alte Markt vornehmlich Einheimische als Zielgruppe anspricht. Die Hygienestandards entsprechen daher möglicherweise nicht wirklich denen westlicher Industriestaaten.Â
Da viele Kambodschaner den Alten Markt tĂ€glich besuchen, hat dieser ziemlich lange Ăffnungszeiten. Sie können dort die ganze Woche ĂŒber ab dem frĂŒhen Morgen bis zum spĂ€ten Abend einkaufen.