Mit seinen fĂŒnf AusstellungssĂ€len, einem Omnimax-3D-Kino und einem echten U-Boot der US-Marine wird Wissenschaft im OMSI zu Spiel und SpaĂ fĂŒr die ganze Familie.
Lassen Sie in der Ausstellung zu den Biowissenschaften ihr Foto langsam altern und sehen Sie, wie Sie in 25 Jahren aussehen werden. Bauen Sie in der Turbine Hall selbst eine BrĂŒcke oder ein Boot. FĂŒhren Sie im Chemielabor, in dem Sie echte Chemikalien vermischen und die Reaktionen beobachten können, eigene Experimente durch.
Besonders praktisch fĂŒr Eltern ist der Science Playground, ein Wissenschaftsspielplatz auf dem Ihre Kinder in einer sicheren, interaktiven Lernumgebung spielen können, wĂ€hrend Sie sich im Labor mit den Wissenschaftlern unterhalten. Lernen Sie hier in GesprĂ€chen mit Fachleuten mehr ĂŒber die menschliche Entwicklung. Vielleicht erhalten Sie ja sogar Einblicke in Ihre eigene Familiendynamik! An bestimmten Tagen wird das Labor von Forschungsmitarbeitern besucht, die Ihnen gerne (auf Englisch) zu Wort stehen.
Gehen Sie zum virtuellen Sternegucken ins Planetarium, wo eine eindrucksvolle Licht- und Lasershow mehrmals tĂ€glich das Weltall an die Decke zaubert. An einer Anlegestelle neben dem Museum finden Sie die USS Blueback. Dieses auĂer Dienst gestellte U-Boot der Barbel-Klasse diente 31 Jahre lang in der United States Navy und konnte danach als Drehort fĂŒr den Film "Jagd auf Roter Oktober" seine StarqualitĂ€ten beweisen. FĂŒr das Planetarium und das U-Boot wird jeweils eine zusĂ€tzliche EintrittsgebĂŒhr erhoben.
Sehen Sie sich im Omnimax-Kino auf der fĂŒnf Stockwerke hohen Leinwand einen 3D-Film an. Wenn Sie danach KrĂ€fte tanken möchten, erwartet Sie am Flussufer das MuseumscafĂ© mit saisonbedingten regionalen Gerichten.
Das OMSI ist an Thanksgiving und Weihnachten geschlossen. FĂŒr Ihren Besuch sollten Sie sich mindestens drei bis vier Stunden Zeit nehmen.