Sedletz-Ossarium

Sedletz-Ossarium
Sedletz-Ossarium
Sedletz-Ossarium
Sedletz-Ossarium
Sedletz-Ossarium


In der unterirdischen Kapelle dieser mittelalterlichen Kirche befindet sich eine unheimliche Sammlung alter menschlicher Knochen.

Das Sedletz-Ossarium (Kostnice Sedlec) ist eine faszinierende Kapelle, die oft auch als „Kirche der Knochen“ bezeichnet wird und für seine etwas seltsam anmutenden, aber wunderschönen Ornamente berühmt ist, die aus den Überresten von etwa 40.000 Menschen handgefertigt wurden. Zu den ungewöhnlichen Kunstwerken zählen Kronleuchter, Kelche, Kreuze und Kränze, die die Kapelle und den Keller der Allerheiligenkirche schmücken.

Hier erfahren Sie auch alles über die Geschichte des Beinhauses. Es stammt aus den späten 1200er Jahren, als Abt Heinrich von Sedlec heiligen Boden aus Jerusalem mitbrachte und einen begehrten Friedhof gründete. Im 14. und 15. Jahrhundert wuchs der Friedhof infolge der durch die Pest und die Hussitenkriege verursachten Todesfälle sehr rasch. Die Allerheiligenkirche wurde um 1400 erbaut und ihre Kellerkapelle wurde zur Aufbewahrung exhumierter Knochen genutzt. Im Jahr 1870 beauftragte das Haus Schwarzenberg den Holzschnitzer František Rint mit der Verarbeitung der Knochen zu Ornamenten.

Werfen Sie auch einen Blick nach oben, wo zwischen Bögen und Gewölbedecken Kränze aus Beinknochen und Totenköpfen zu sehen sind. Außerdem gibt es mehrere Pyramiden aus Schädeln, skulptierte Glocken, Kelchen, Putten und ein Paar Monstranzen. In der Mitte der Kapelle hängt ein prächtiger Kronleuchter, in den angeblich mindestens ein Knochen aus allen Teilen des menschlichen Körpers eingearbeitet sein soll.

Achten Sie auf das Wappen des Hauses Schwarzenberg. Rechts von der Treppe, die in die Kellerkapelle führt, steht der Name des Künstlers in Buchstaben aus Knochen geschrieben.

Die Kirche befindet sich im Vorort Sedlec (dt. Sedletz) der Stadt Kutná Hora, etwa eine Autostunde östlich von Prag. Von der Prager Innenstadt aus gelangen Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Háje. Von dort geht es mit dem öffentlichen Bus nach Kutná Hora, dann sind es noch 25 Minuten zu Fuß. Von Prag aus wird das Ossarium auch oftmals im Rahmen organisierter Touren angefahren.

Das Sedletz-Ossarium ist täglich geöffnet, außer an Weihnachten. Für Studierende und Kinder gelten ermäßigte Eintrittspreise. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Kutná Hora zählen die Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Sedlec, die Kirche St. Barbara und die Galerie von Mittelböhmen.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Prague Castle Apartments Pawlansky
The President
Old Town Square Residence by Emblem

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Sedletz-Ossarium

Hotel U Kata

Hotel U Kata

3 out of 5
Štefánikova 92, Kutna Hora
Hotel U Kata
Tylova Apartments

Tylova Apartments

3.5 out of 5
Tylova 500, Kutna Hora
Tylova Apartments
Hotel Theresia Kolín

Hotel Theresia Kolín

3 out of 5
Na Petrine 991, Kolin
Hotel Theresia Kolín
Hotel GRAND

Hotel GRAND

3 out of 5
Námestí Jana Žižky z Trocnova 74/11, Caslav, Stredoceský kraj
Hotel GRAND
Pension Falconi

Pension Falconi

3 out of 5
Sokolská 6, Kolin
Pension Falconi
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.