Der Palast der Schönen KĂŒnste (Palacio de Bellas Artes) ist die wichtigste Kunstinstitution von Mexiko-Stadt und eines ihrer architektonischen Wahrzeichen. Dieser Palast wurde 1934 im Jugendstil erbaut und besitzt groĂe Kuppeln und MarmorsĂ€ulen. Im Inneren erwartet den Besucher die nischenreiche Haupthalle, die durch ihre Glaskuppel von natĂŒrlichem Licht erfĂŒllt wird. Die drei oberen Stockwerke sind der Kunst gewidmet. Darunter sind Werke berĂŒhmter mexikanischer Wandmaler. Abends können Sie sich eine Vorstellung im Theater des Palasts ansehen, wo Opern, Volksmusik und klassische Musik von Weltklasse dargeboten werden.
In der Haupthalle des Palastes und den drei oberen Stockwerken ist mexikanische Kunst zu sehen. Lassen Sie sich in der Haupthalle von kunstvollen Masken von Maya-Göttern beeindrucken. Im ersten Stock finden Sie WandgemĂ€lde von Rufino Tamayo. Bewundern Sie sein Kunstwerk âNacimiento de la Nacionalidadâ (Geburt der NationalitĂ€t), das Mexikanern gemischter Abstammung gewidmet ist. Das bekannteste WandgemĂ€lde des Palastes ist âEl Hombre En El Cruce de Caminosâ (âMan at the Crossroadsâ bzw. âMann an der Kreuzungâ) von Diego Rivera. Es war in den 1930er-Jahren fĂŒr das Rockefeller Center in New York bestimmt, wurde jedoch aufgrund seiner starken kommunistischen Aspekte abgelehnt.
Im Art-DĂ©co-Theater werden mexikanische und andere Opern aufgefĂŒhrt und es gibt Darbietungen klassischer Musik und mexikanischer Volksmusik sowie BallettauffĂŒhrungen. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch ĂŒber das Programm und die Ticketpreise. Das Theater des Palastes ist berĂŒhmt fĂŒr seinen BĂŒhnenvorhang. Der Vorhang wurde von Tiffanyâs in New York angefertigt und besteht aus fast einer Million BuntglasstĂŒcken. Er zeigt ein Bild des Tals von Mexiko und seiner beiden Vulkane. WĂ€hrend der Ăffnungszeiten werden tĂ€glich kostenlose FĂŒhrungen zum BĂŒhnenvorhang angeboten.
Der Palast der Schönen KĂŒnste befindet sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Er ist leicht zu FuĂ, mit dem Taxi oder mit der U-Bahn zu erreichen. Es gibt zahlreiche Restaurants und CafĂ©s in Gehweite. Nehmen Sie sich fĂŒr eine Besichtigung des Palastes ein bis zwei Stunden Zeit. Der Eintritt ist frei und der Palast ist dienstags bis sonntags geöffnet. Â