Tauchen Sie im Museum des Ca' Rezzonico in die Kunst und Geschichte Venedigs im 18. Jahrhundert ein. In dem beeindruckenden BarockgebĂ€ude erwarten Sie SĂ€le mit Deckenfresken, eine alte Apotheke und GemĂ€lde berĂŒhmter venezianischer Maler.
Bewundern Sie bei der Anfahrt ĂŒber den Canal Grande die wunderschöne Fassade. Die Besichtigung des Ca' Rezzonico und der Sammlungen fĂŒhrt Sie zunĂ€chst die prachtvolle Treppe hinauf in den ersten Stock. Hier befinden sich 11 Zimmer mit Skulpturen, GemĂ€lden und EinrichtungsgegenstĂ€nden aus dem 18. Jahrhundert. Der Thronsaal glĂ€nzt mit vergoldeten Möbeln und einem wundervollen Deckenfresko. Ein Höhepunkt des Palastes ist der Ballsaal. Er erstreckt sich ĂŒber zwei Etagen und fast den gesamten hinteren Teil des GebĂ€udes. Bestaunen Sie die exquisite Einrichtung, die Deckenfresken und Kriegerstatuen.
In den RĂ€umen der zweiten Etage kommen Kunstfreunde in den Genuss der bedeutendsten StĂŒcke des Museums. Dazu gehören z. B. Werke der berĂŒhmten Maler Antonio Guardi und Canaletto. AuĂerdem sehenswert ist der Alkoven, der Nachbau einer Bettnische aus dem 18. Jahrhundert, mit Ankleidezimmer und Boudoir. Den Punchinello-Raum schmĂŒcken Fresken mit Szenen aus dem Leben von Pulcinella â eine durch Feigheit auffallende Figur, bekannt aus Komödien und Puppenspielen.
Im dritten Stock befindet sich die historische Apotheke "Ai Do San Marchi". Sie besteht aus drei RĂ€umen, einschlieĂlich Verkaufsraum, Laboratorium, Kamin und Ofen. Halten Sie Ausschau nach den groĂen Mörsern, mit denen die verschiedenen Inhaltsstoffe zerkleinert wurden. In der historischen Apotheke sind knapp 200 Majolika-GefĂ€Ăe ausgestellt, die frĂŒher Heilmittel enthielten. Ebenfalls auf dieser Etage erwartet Sie eine Bildergalerie mit Werken der Venezianischen Schule aus dem 15. bis 20. Jahrhundert.
Das Museum liegt am Canal Grande in der NĂ€he der Akademie-BrĂŒcke. Es ist tĂ€glich geöffnet, auĂer dienstags. Der Eintritt ist kostenpflichtig. FĂŒr Kinder, Studenten und Personen ĂŒber 65 Jahre gilt ein ermĂ€Ăigter Eintrittspreis. FĂŒr Menschen mit Behinderungen und deren Begleitung ist der Eintritt fĂŒr das Ca' Rezzonico frei.




















































