Kurfürstliches Schloss

Bonn
Bonn
Kurfürstliche Residenz
Kurfürstliche Residenz
Bonn


Bewundern Sie die großartige Symmetrie dieses ehemaligen Residenzschlosses, einem architektonischen Juwel in der Bonner Altstadt, das heute Teil des Universitätscampus ist.

Das Kurfürstliche Schloss liegt im Herzen der Bonner Altstadt. Das große Gebäude wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Residenz der Kurfürsten von Köln erbaut. Die beeindruckende Architektur und die weitläufigen Gärten des Schlosses sollten Sie unbedingt besichtigen. Heute ist das Kurfürstliche Schloss das Hauptgebäude der Universität Bonn, und die weitläufige Rasenfläche ist ein regelmäßiger Treffpunkt für die Studierenden.

Die prunkvolle Residenz wurde für den Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern errichtet. Enrico Zuccalli, ein angesehener Schweizer Architekt, entwarf das Schloss, das 1705 fertiggestellt wurde. Spazieren Sie eine Runde um das Gebäude herum, um einen Eindruck von seiner Größe zu bekommen. Sie sollten es sich auch nicht entgehen lassen, das Schloss zu betreten, das durch die Universität Bonn zu einem Ort des Studierens geworden ist. Seit 1818 ist das Kurfürstliche Schloss ein bedeutendes Gebäude auf dem Campus der Universität. Hier befinden sich das Verwaltungszentrum der Universität sowie die philosophischen und theologischen Fakultäten. Sehen Sie sich das Vorlesungsverzeichnis der Universität an. Möglicherweise finden Sie eine öffentliche Vorlesung in einem der Hörsäle des Schlosses, die sie besuchen können.

Eines der Hauptmerkmale des Schlosses ist jedoch der fürstliche Garten. Der Hofgarten besticht durch seine weitläufige Rasenfläche, die an beiden Seiten von einer Baumallee flankiert wird. Der Rasen ist ein beliebter Treffpunkt der Studierenden zum Entspannen und Lernen, aber auch für Feste und Demonstrationen. Legen auch Sie bei Sonnenschein hier eine Pause ein oder im Hof ​​direkt vor dem Schloss, wenn es etwas kühler ist. Der Ausblick auf das Schloss ist großartig.

Das Kurfürstliche Schloss liegt zwischen der Bonner Innenstadt und dem Rhein. Es ist vom historischen Stadtkern und vom Hauptbahnhof aus leicht zu Fuß erreichbar. Alternativ können Sie auch mit dem Obus der Stadt fahren, um zum Schloss zu gelangen. Das Gebäude ist täglich kostenlos geöffnet. Achten Sie darauf, dass Sie keine Vorlesungen oder Seminare stören, wenn Sie die Universität von innen besichtigen. Der Hofgarten ist eine ruhige grüne Oase, die zu jeder Tageszeit besichtigt werden kann.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
rugs HOTEL Köln
Villahotel Rheinblick
Lindner Hotel Cologne Am Dom, part of JdV by Hyatt

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Kurfürstliches Schloss

Dorint Hotel Bonn

Dorint Hotel Bonn

Berliner Freiheit 2, Bonn
Dorint Hotel Bonn
Prize by Radisson, Bonn City

Prize by Radisson, Bonn City

3.5 out of 5
Erzbergufer 15, Bonn, Nordrhein-Westfalen
Prize by Radisson, Bonn City
Ameron Bonn Hotel Königshof

Ameron Bonn Hotel Königshof

4 out of 5
Adenauerallee 9, Bonn, NW
Ameron Bonn Hotel Königshof
Belmont Classic

Belmont Classic

Oxfordstraße 14, Bonn, NRW
Belmont Classic
IntercityHotel Bonn

IntercityHotel Bonn

4 out of 5
Quantiusstr. 22, Bonn, NW
IntercityHotel Bonn
Bonn Marriott Hotel

Bonn Marriott Hotel

Platz der Vereinten Nationen 4, Bonn, North Rhine-Westphalia
Bonn Marriott Hotel
Bob W Beethoven

Bob W Beethoven

Bonngasse 7, Bonn, NRW
Bob W Beethoven
Vegas Hotel

Vegas Hotel

Brüdergasse 6, Bonn, NRW
Vegas Hotel
Motel One Bonn-Hauptbahnhof

Motel One Bonn-Hauptbahnhof

Am Hauptbahnhof 12, Bonn
Motel One Bonn-Hauptbahnhof
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.