Der Palau GĂŒell gilt als eines der ersten bedeutenden Werke Antoni GaudĂs. Das Bauwerk vereint alle Schaffensmerkmale, fĂŒr die GaudĂ sich eine Reputation erwarb â so beispielsweise raffinierte Glas-, Keramik- und Schmiedearbeiten sowie ein der Moderne gemĂ€Ăes Empfinden fĂŒr Raum und Licht. Der Platz befindet sich unweit der Promenade La Rambla im Stadtteil El Raval. Das GebĂ€ude wurde restauriert, sodass es nun wieder in einstigem Glanze erstrahlt. Nehmen Sie an einer FĂŒhrung teil und ĂŒberzeugen Sie sich selbst.
Entworfen hatte GaudĂ das Haus fĂŒr Eusebi GĂŒell, einen wohlhabenden Industriellen, der zugleich sein MĂ€zen war. GĂŒell bewohnte das Haus von Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts mit seiner Frau und zehn Kindern.
Den Mittelpunkt des Hauses bildet eine gigantische Halle mit einer Kuppeldecke. Insgesamt folgt die Konstruktion dem Prinzip der FunktionalitÀt. Ausgehend von der 17 Meter in die Höhe ragenden Halle sind alle Privatzimmer der Familie erreichbar.
Es dĂŒrfen sich maximal 200Â Besucher zur selben Zeit in der Villa aufhalten. Lange Schlangen sind somit nicht selten und Sie sollten sich auf Wartezeiten einstellen. Im Umfang des Ticketpreises ist eine 40-minĂŒtige AudiofĂŒhrung enthalten. WĂ€hrend dieser erfahren Sie von den bezeichnenden Merkmalen eines jeden Zimmers und der von GaudĂ eingesetzten Technik. Es wird auch eine 20-minĂŒtige Kurzversion der AudiofĂŒhrung fĂŒr Kinder angeboten.
Die FĂŒhrung beginnt im Kellergeschoss, wo einst die PferdestĂ€lle untergebracht waren. Lassen Sie Ihren Blick jedoch auch in die Höhe schweifen: Die pilzförmigen SĂ€ulen sind es wert. Die Audio-Tour fĂŒhrt Sie durch das gesamte Erdgeschoss, wo sich die Schlafzimmer, WohnrĂ€ume und die groĂe Halle befinden. GaudĂ stellte KĂŒnstler und Handwerker ein, die dabei halfen, aus nahezu jedem Bauelement des Hauses ein kleines Kunstwerk zu machen. Damit stellt der Palau GĂŒell jedoch weniger den Sonder- als den Regelfall in der architektonischen Praxis GaudĂs dar. Die 20 Schornsteine auf dem Dach sind kunterbunt mit Fliesenscherben verziert und ĂŒbertreffen einander in SkurrilitĂ€t â wahre BlickfĂ€nger also.
Im Erker werden Sonderausstellungen, die GaudĂ thematisieren, gezeigt.
Die Tore des Palast GĂŒell bleiben montags sowie an den öffentlichen Feiertagen im Dezember und Januar geschlossen. Die Villa ist von La Rambla aus bequem zu FuĂ zu erreichen. Busse und U-Bahnen aus allen Ecken der Stadt halten ganz in der NĂ€he.