Die Plaça de Catalunya liegt im Herzen Barcelonas. Inmitten von GeschĂ€ften und SehenswĂŒrdigkeiten treffen auf diesem stattlichen Platz die Altstadt, Ciutat Vella, und der im 19. Jahrhundert entstandene Stadtbezirk Eixample aufeinander. König Alfonso XII. weihte den Platz 1927 dort ein, wo sich einst die Tore der alten Stadtmauer befanden.
Bei der Erkundung der Stadt und auf Ihren StreifzĂŒgen durch die eklektisch zusammengewĂŒrfelten Stadtteile werden Sie diesen Platz mehr als nur einmal passieren. Nehmen Sie sich dabei Zeit, um die zahlreichen Skulpturen und SehenswĂŒrdigkeiten zu bestaunen. Zu diesen zĂ€hlen die Arbeiten von KĂŒnstlern wie Josep ClarĂ , Josep Subirachs und Eusebi Arnau. Sollte Ihnen weniger nach Kunst und mehr nach MuĂe sein, lassen Sie sich einfach auf einer RasenflĂ€che oder Bank nieder, um den Trubel der Stadt auf sich wirken und vorĂŒberziehen zu lassen.
Wenn jedoch das erklĂ€rte Ziel Ihres Barcelona-Besuchs eine Shoppingtour ist, bietet sich die Plaça de Catalunya als perfekter Ausgangspunkt an. Ziehen Sie durch die KaufhĂ€user, die den Platz sĂ€umen, oder flanieren Sie ĂŒber einige der bekanntesten StraĂen der Stadt. Auf dem mit BĂ€umen gesĂ€umten Boulevard La Rambla vibriert das Leben â pausenlos. Hier haben Sie die Wahl zwischen bekannten MarkengeschĂ€ften und kleinen Boutiquen inmitten eines Mixes aus historischen GebĂ€uden, Tapasbars und den Markthallen von La Boqueria.
In der entgegengesetzten Richtung liegt Passeig de GrĂ cia, ein Prachtboulevard, zu dessen Seiten sich die schönsten Beispiele fĂŒr die moderne Architektur des Stadtteils L'Eixample aneinanderreihen. Zwei der berĂŒhmtesten GebĂ€ude Antoni GaudĂs, Casa BatllĂł und La Pedrera, finden sich hier Seite an Seite mit gehobenen ModegeschĂ€ften, Bars und Restaurants. Die StraĂen Portal de lâĂngel und Rambla de Catalunya bieten gar noch mehr Einkaufsmöglichkeiten.
Die Plaça de Catalunya ist als groĂer und zentral gelegener Platz nicht selten Schauplatz fĂŒr Festivals und Veranstaltungen aller Art. Am 11. September, dem Nationalfeiertag der Region Katalonien, finden hier kostenlose Konzerte statt. Auch wĂ€hrend des MercĂ©-Festivals im September, das zum Gedenken an den Schutzheiligen der Stadt veranstaltet wird, erklingt ĂŒberall auf dem Platz live gespielte Musik.
Die Plaça de Catalunya bildet das HerzstĂŒck von Barcelona. Neben der Funktion als Touristenmagnet nimmt der Platz eine wichtige Rolle im öffentlichen Verkehrssystem ein. An diesem Verkehrsknotenpunkt halten Busse, ZĂŒge und U-Bahnen. Auch die Routen der Hop-on-hop-off-Touristenbusse fĂŒhren dort vorbei. AuĂerdem verkehren Shuttle-Busse zwischen der Plaça de Catalunya und dem Flughafen.