Das Palais Lobkowicz (LobkowiczkĂœ PalĂĄc) ist ein ĂŒppiger Barockpalast und Eigentum der adeligen Familie Lobkowicz. Es befindet sich innerhalb der Prager Burganlage und dient sowohl als Familienheim als auch als öffentliches Museum. Im Palais Lobkowicz sind Kunstwerke aus der Zeit vom 11. bis zum 19. Jahrhundert ausgestellt. GenieĂen Sie den herrlichen Panoramablick ĂŒber die DĂ€cher Prags und besuchen Sie stimmungsvolle klassische Musikkonzerte.
Das Schlossmuseum beherbergt die berĂŒhmten Lobkowicz-Sammlungen, unter anderem eine Galerie mit PortrĂ€ts der wichtigsten Mitglieder der Lobkowicz-Familie. Des Weiteren sind GemĂ€lde von Brueghel dem Ălteren und Canaletto sowie Porzellan und militĂ€rische Waffen ausgestellt. Erfahren Sie mehr ĂŒber die geschichtstrĂ€chtige Vergangenheit der Familie und wie sie zweimal ihren Reichtum verloren und wiedererlangt hat. Verpassen Sie keinesfalls die Originalmanuskripte von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart.
Treten Sie auf die Terrasse des Palaisâ und genieĂen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf wichtige Prager SehenswĂŒrdigkeiten wie die KarlsbrĂŒcke, den AltstĂ€dter Ring und den Veitsdom. Dank des informativen Audioguides erfahren Sie Anekdoten aus der Geschichte Prags und erhalten Informationen zu den wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten.
Lassen Sie sich im barocken Konzertsaal von den KlĂ€ngen weltberĂŒhmter klassischer Musik verzaubern. Solisten und Ensembles interpretieren hier unter anderem Werke von Bach, Beethoven, DvoĆĂĄk und Mozart. Speisen Sie wie ein Adeliger bei traditionellen tschechischen Gerichten im SchlosscafĂ©. Sie haben die Wahl zwischen der AuĂenterrasse, dem Renaissancehof, dem InnencafĂ© und den privaten Essbereichen.
Das Palais liegt an der Westseite der Moldau. Von der Metrostation MalostranskĂĄ sind es etwa 10 Minuten zu FuĂ, von der KarlsbrĂŒcke 20 Minuten. Zu den weiteren Attraktionen des Prager Schlosskomplexes zĂ€hlen der Alte Königspalast, das Kloster St. Georg, der Veitsdom und das Goldene GĂ€sschen.
Das Palais Lobkowicz ist tĂ€glich geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben, die einen Audioguide fĂŒr das Museum und den AuĂenbereich beinhaltet. FĂŒr die Konzerte wird eine zusĂ€tzliche GebĂŒhr fĂ€llig. Ein kombiniertes Museums- und Konzertticket ist ebenfalls erhĂ€ltlich. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Palaisâ. Der Eintritt zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Prager Burg wird separat berechnet.