Kehren Sie dem geschĂ€ftigen Treiben im Stadtzentrum von Sofia den RĂŒcken und entspannen Sie im prĂ€chtigen Borissowa gradina. Spazieren Sie auf Wegen inmitten schöner BĂ€ume entlang und genieĂen Sie ein leckeres Picknick auf einer Wiese. Werfen Sie einen Blick auf interessante Statuen und DenkmĂ€ler oder besuchen Sie ein FuĂballspiel oder Open-Air-Konzert. Der in den 1880er Jahren eröffnete Borissowa gradina ist eine der Ă€ltesten und beliebtesten GrĂŒnanlagen in Sofia. Seinen Namen verdankt der Park dem bulgarischen Zaren Boris III.
Auf den asphaltierten Wegen kann man wunderbar spazieren gehen, joggen oder Rad fahren. Dank der vielen Kastanien, Koniferen, Ulmen, Eichen und Ahorne gleicht der Park einem kleinen Wald. An milden, sonnigen Tagen sind die groĂen Wiesen ein beliebtes Ziel fĂŒr ein Picknick oder sportliche AktivitĂ€ten.
Der nordöstliche Teil der Anlage ist am interessantesten. Hier gibt es BĂŒsten bulgarischer RevolutionĂ€re, Dichter und Schriftsteller zu bestaunen. Das Denkmal Bratska mogila (BrĂŒdergrab) erinnert an die Menschen, die im Kampf gegen den Faschismus ihr Leben lieĂen. Den Sockel des 42 m hohen Obelisken sĂ€umen Statuen bewaffneter KĂ€mpfer. In diesem Bereich befindet sich auch ein Kinderspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und KlettergerĂŒsten.
Am Nordeingang liegt der Arianasee. Schippern Sie mit einem Boot gemĂŒtlich ĂŒber das Wasser oder legen Sie eine Pause in einem der CafĂ©s am Ufer ein. In den Wintermonaten verwandelt sich der See in eine Eislaufbahn.
Sportbegeisterte können den beiden Stadien des Parks einen Besuch abstatten. Fiebern Sie bei einem internationalen FuĂballspiel mit, besuchen Sie ein Konzert oder schlendern Sie durch das Sportmuseum des Wassil-Lewski-Nationalstadions. Im Balgarska-Armija-Stadion können Sie die Leidenschaft des FuĂballvereins ZSKA Sofia live erleben. AuĂerdem gibt es öffentliche TennisplĂ€tze und ein Schwimmbad, das in den Sommermonaten geöffnet ist.
Der Park Borissowa gradina liegt im SĂŒden des Stadtzentrums von Sofia. Sie erreichen ihn mit öffentlichen Bussen, Trolleybussen, der U-Bahn und einem Sightseeing-Bus. Die nĂ€chstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist Wassil-Lewski-Stadion. Der Park ist tĂ€glich geöffnet. Erkundigen Sie sich in Ihrem Hotel oder bei der Touristeninformation nach besonderen Events wie Konzerten oder TheaterauffĂŒhrungen.