Atlas Coal Mine National Historic Site

Atlas Coal Mine National Historic Site
Atlas Coal Mine National Historic Site
Atlas Coal Mine National Historic Site
Atlas Coal Mine National Historic Site
Atlas Coal Mine National Historic Site


Machen Sie eine Tour unter Tage, fahren Sie mit einem Kohlenwagen von 1936 und sehen Sie sich die letzte hölzerne Kohlensortiermaschine in Kanada an.

Tauchen Sie in der Atlas Coal Mine in die Vergangenheit ein, in das Herz der kanadischen Badlands. Dieser naturhistorische Ort bietet zahlreiche geführte Touren, die Ihnen Einblick in die schmutzige, und manchmal tödliche, Arbeit der Bergarbeiter geben.

Sie lernen das harte Leben der Arbeiter kennen, das sie in den rudimentären Bergbau-Camps führten.  Als 1979 der letzte Güterwagen mit Kohle die Atlas Coal Mine verließ, wurde der Betrieb als letzte von mehr als 139 Zechen des Tales geschlossen. Insgesamt wurden 60 Millionen Tonnen Drumheller-Kohle für Millionen von Kanadiern zum Heizen ihrer Häuser, zum Essenkochen, zum Betrieb von Dampfzügen und zum Betrieb der Beleuchtung verwendet. 

Im allgemeinen Eintrittspreis ist eine Besichtigung des oberirdischen Teils des am vollständigsten erhaltenen historischen Kohlebergwerks Kanadas enthalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Waschkaue, das Lampenhaus und das Versorgungshaus zu besichtigen. Sehen Sie sich ein kurzes Video an, treffen Sie kostümierte Darsteller und fahren Sie mit der Bergwerksbahn über die Anlage. Im Rahmen einer geführten Tour können die Besucher auch Kanadas letzte hölzerne Kippstelle betreten oder Wanderungen unter Tage unternehmen. Die Unmentionables Tour entführt die Besucher in Drumhellers dunkle Vergangenheit.

Die Kippstelle aus Holz, die 1936 zum Laden und Sortieren der Kohle gebaut wurde, ragt 23 Meter über der Landschaft der Badlands empor. Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das Innere der Anlage teil und hören Sie Geschichten über die Bergarbeiter, die einst hier arbeiteten.

Oder erkunden Sie die umliegenden Badlands und die oberirdischen Gebäude bei einer Fahrt in einem Bergwerkswagen, der von einer alten, batteriebetriebenen Lokomotive gezogen wird, die einst benutzt wurde, um die Kohle an die Oberfläche zu befördern. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

Setzen Sie für die Tunneltour eine Grubenlampe auf und ab geht es in die Tiefe, um die unterirdische Welt zu erleben, in der die Bergleute unzählige Stunden verbrachten. Diese Tour ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Kinder unter 6 Jahren.

Wenn Sie sich für außergewöhnliche Geschichten interessieren, die auf den meisten Touren nicht erzählt werden – Geschichten über die wilde Vergangenheit von Drumheller – sollten Sie an der Unmentionables Tour teilnehmen. Lauschen Sie den spannenden Erzählungen, die von Schmuggel, Glücksspiel, Streiks und schrecklichen Unfällen handeln. Aufgrund des Inhalts dieser Geschichten sollten die Teilnehmer mindestens 14 Jahre alt sein.

Die Atlas Coal Mine ist 15 Minuten von Drumheller und 1,5 Stunden von Calgary entfernt. Die Besucher des Bergwerks können kostenlos parken.

Das Bergwerk ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nehmen Sie stattdessen ein Taxi oder steigen Sie in Drumheller in den Dinosaur Valley Express. Die Zeche hat je nach Saison unterschiedliche Öffnungszeiten. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch darüber auf der Website der Atlas Coal Mine.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Atlas Coal Mine National Historic Site

Ramada by Wyndham Drumheller Hotel & Suites

Ramada by Wyndham Drumheller Hotel & Suites

3 out of 5
680 2nd Street Se, Follow Hwy 9, Drumheller, AB
Ramada by Wyndham Drumheller Hotel & Suites
SureStay Plus Hotel by Best Western Drumheller

SureStay Plus Hotel by Best Western Drumheller

2.5 out of 5
800-680 2nd Street SE, Drumheller, AB
SureStay Plus Hotel by Best Western Drumheller
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.