Park Sanssouci

Park Sanssouci
Park Sanssouci
Park Sanssouci
Park Sanssouci
Park Sanssouci


Bewundern Sie im Park Sanssouci großartige Bauwerke, staunen Sie über Kunstwerke europäischer Meister und wandeln Sie durch gepflegte Blumengärten.

Schlösser, Galerien, Gartenanlagen und Wasserelemente machen den Park zu einem der beliebtesten in Potsdam. Er umfasst beinahe 300 Hektar Rasen- und Waldfläche, die von Pfaden wie der 2 Kilometer langen Hauptallee durchzogen sind. Park Sanssouci hat seinen Ursprung in einem Obstgarten, in den Friedrich der Große sich Mitte des 18. Jahrhunderts gern zurückzog. Der preußische Landschaftsgärtner Peter Joseph Lenné wandelte den Park um, der 1990 UNESCO-Welterbestatus erhielt.

Besuchen Sie zu Beginn Schloss Sanssouci, die Sommerresidenz Friedrichs des Großen, die auf einer Anhöhe thront. Sehen Sie sich zunächst die Rokokofassade genauer an und erkunden Sie die prunkvollen Räume. Anschließend können Sie Ausschau nach der Gruft des Königs halten.

Schlendern Sie den terrassenförmigen Weinberg vor dem Schloss herunter und begeben Sie sich in die kunstvoll gestalteten Barockgärten. Rund 60 Gärtner arbeiten hier eifrig, um die Blumenbeete, Hecken und Rasen gepflegt zu halten. Spazieren Sie die Wege entlang und lassen Sie sich von den Designs sowie über 1.000 Statuen faszinieren. Legen Sie auf einer Bank an der Großen Fontäne eine Verschnaufpause ein.

Nehmen Sie sich die Zeit, um auch die anderen Sehenswürdigkeiten im Park zu besichtigen. Sehen Sie sich in der Bildergalerie Ausstellungen der holländischen, flämischen und italienischen Meister und in der Orangerie Muster von Kunstwerken Raffaels an. Das Chinesische Haus und der Freundschaftstempel werden Sie verzaubern. Statten Sie unbedingt dem beeindruckenden Neuen Palais und den Neuen Kammern einen Besuch ab.

Warum machen Sie bei schönem Wetter nicht ein Picknick mit Freunden und Familie? Im Winter werden Sie dagegen eine geheimnisvolle, schneebedeckte Landschaft vorfinden.

Park Sanssouci liegt in etwa 20 Minuten Fußweg von der Potsdamer Altstadt entfernt. Linienbusse halten an mehreren Stellen am Park und Parkplätze stehen hinter dem Schloss zur Verfügung.

Park Sanssouci ist tagsüber geöffnet und der Eintritt ist frei. Für die Bildergalerie, Neue Kammern, das Neue Palais, Orangerieschloss sowie Schloss Sanssouci wird ein Eintrittspreis erhoben. Der Einlass ist begrenzt, sodass es sich lohnt, früh herzukommen. Er werden auch Kombitickets angeboten.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel am Borsigturm
ARCOTEL John F Berlin
GINN City & Lounge Yorck Berlin

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Park Sanssouci

Dorint Hotel Potsdam

Dorint Hotel Potsdam

4.5 out of 5
Jägerallee 20
Dorint Hotel Potsdam
MAXX Hotel Sanssouci Potsdam

MAXX Hotel Sanssouci Potsdam

Allee nach Sanssouci 1 Potsdam BB
MAXX Hotel Sanssouci Potsdam
Hotel Brandenburger Tor Potsdam

Hotel Brandenburger Tor Potsdam

4 out of 5
Brandenburger Str. 1 Potsdam BB
Hotel Brandenburger Tor Potsdam
Elisapart - Apartments am Sommerschloss

Elisapart - Apartments am Sommerschloss

Zeppelinstraße 143 Potsdam BB
Elisapart - Apartments am Sommerschloss
Holiday Inn - the niu, Amity Potsdam by IHG

Holiday Inn - the niu, Amity Potsdam by IHG

Leipziger Straße 1 Potsdam
Holiday Inn - the niu, Amity Potsdam by IHG
Holiday Inn Express and Suites Potsdam by IHG

Holiday Inn Express and Suites Potsdam by IHG

AM KANAL 15 Potsdam
Holiday Inn Express and Suites Potsdam by IHG
Hotel am Luisenplatz

Hotel am Luisenplatz

Luisenplatz 5 Potsdam BB
Hotel am Luisenplatz
Mercure Hotel Potsdam City

Mercure Hotel Potsdam City

4 out of 5
Lange Brücke Potsdam BB
Mercure Hotel Potsdam City
Bed & Breakfast am Luisenplatz

Bed & Breakfast am Luisenplatz

Zimmerstraße 1 Potsdam
Bed & Breakfast am Luisenplatz
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.