Der Nationalpark Ao Phang Nga erstreckt sich ĂŒber ein Gebiet von 400 kmÂČ. Dazu zĂ€hlen ein groĂes Areal im Ă€uĂersten Norden der StraĂe von Malakka sowie etwa 40 Inseln und ein Teil des Festlands nördlich von Phuket. Verwerfungen des Festlands sowie der Wind und Regen von Jahrmillionen formten die hoch aufragende Kalksteinlandschaft.
Am bekanntesten sind die James-Bond-Insel und die nahe gelegene, viel fotografierte Felsnadel Khao Ta-Pu. Diese keilförmige Kalksteinformation sieht aus, als wÀre sie in den Grund der flachen Bucht getrieben worden.
Kalksteinhöhlen und kleine SandstrĂ€nde liegen ĂŒber den gesamten Nationalpark verstreut. Die dicht bewaldeten Inseln und das ruhige Wasser bieten vielen Wildtieren eine Heimat, darunter zahlreichen Reptilien. Fischer nutzen noch vier wichtige Wasserwege, die in nordsĂŒdlicher Richtung durch den Park verlaufen. An ihren Ufern stehen die BĂ€ume des gröĂten verbliebenen Mangrovenwalds des Landes.
Gehen Sie an Bord eines der vielen Ausflugsboote, die tĂ€glich hinausfahren. Sie haben die Qual der Wahl: Wollen Sie die Wasserwege kennenlernen? An abgeschiedenen StrĂ€nden schwimmen? Oder zieht es Sie vor allem in die Kalksteinhöhlen? Wie wĂ€r's mit allen drei Abenteuern? Wer viel Energie hat, macht eine Inseltour mit dem Kanu. Und erreicht weniger ĂŒberlaufene PlĂ€tze abseits vom Besucherstrom. Echte Romantiker können eine Privattour fĂŒr zwei mit Champagner und Mittagessen an einem einsamen Strand buchen.
Viele Touren legen einen Halt in Ko Panyi ein. Dieses kleine muslimische Fischerdorf wurde vor einer der Inseln auf Stelzen gebaut. Probieren Sie frische MeeresfrĂŒchte und nehmen Sie von den Einheimischen handgemachte Andenken mit.
Der Nationalpark Ao Phang Nga ist ein wahres Naturwunder â und Ihre Chance, den Traum vom Leben auf einer einsamen Insel zu verwirklichen, sei es auch nur fĂŒr einen Tag. In den Hotels der beliebtesten Orte um Phuket bieten die Reiseveranstalter meist Transfers zu den Booten an.