Lassen Sie sich verzaubern von der wunderbaren und fremdartigen Landschaft des Nationalparks Timanfaya, die von der Vulkangeschichte Lanzarotes zeugt. Dieses Schutzgebiet im SĂŒdwesten der Insel breitet sich auf einer FlĂ€che von 5.100 ha zwischen den Montañas del Fuego (Feuerbergen) und dem Meer aus.
Wer könnte sich dem Zauber der dramatischen Weiten des Nationalparks Timanfaya entziehen? Seine Ebenen aus schroffem Gestein, das die Einheimischen âMalpaĂsâ (schlechtes Land) nennen, entstanden zwischen 1730 und 1736 in der Folge mehrerer VulkanausbrĂŒche. Von den Bergen her begruben Lavaströme auf ihrem Weg ans Meer Bauernhöfe und ganze Ortschaften unter sich. ZurĂŒck blieben auĂergewöhnliche Höhlen und Felsformationen.Â
Besuchen Sie an der StraĂe zwischen Yaiza und Tinajo im Touristenzentrum des Parks die interaktive Ausstellung ĂŒber die NaturkrĂ€fte, die diese Landschaft hervorbrachten. Staunen Sie, wie nahtlos sich das GebĂ€ude â ein typisches Werk des Architekten CĂ©sar Manrique â in die Landschaft einfĂŒgt. Im Souvenirshop können Sie sich ein Andenken an diesen besonderen Tag holen.Â
Folgen Sie den markierten StraĂen durch die wilde Landschaft zum Restaurant El Diablo. Es hĂ€lt ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis fĂŒr Sie bereit. Das von GlaswĂ€nden umgebene Restaurant ist fĂŒr den Blick auf die schwarze Vulkanlandschaft und seine Garmethoden berĂŒhmt. Auf hocherhitzten vulkanischen Gasen, die aus dem Erdinneren durch die KlĂŒfte aufsteigen, bereiten die Köche Ihr Gericht zu.Â
FĂŒr die Besichtigung des Parks gelten strenge Regeln. Unbegleitete Wanderungen sind nicht gestattet. Am besten schlieĂen Sie sich einer Busrundfahrt an oder einer gefĂŒhrten Wanderung auf der Ruta de Tremesana. Sie können auch an einem der regelmĂ€Ăig vom Besucherzentrum ausgehenden Kamelritte teilnehmen. Die FuĂwanderungen sind Ă€uĂerst beliebt, buchen Sie daher im Voraus.Â
Trotz seiner Kargheit besitzt der Nationalpark eine vielfĂ€ltige Flora und Fauna. Daher wurde er zum HerzstĂŒck der BiosphĂ€re von Lanzarote erklĂ€rt. Unterwegs werden Sie bunte Flechten, FeigenbĂ€ume und am Himmel kreisende WĂŒstenfalken bemerken.Â
Planen Sie fĂŒr den Besuch des Nationalparks Timanfaya zwei Stunden ein. Sie erreichen ihn per Bus oder Mietauto, das Sie auf dem öffentlichen Parkplatz abstellen können. Der Park ist tĂ€glich geöffnet und kostet Eintritt.Â