Es war einmal eine kleine Statue, die die Herzen der Bewohner Kopenhagens im Sturm eroberte. Auf ihrem Felsen im Haupthafen begrĂŒĂt die Kleine Meerjungfrau alle GĂ€ste in der dĂ€nischen Hauptstadt. Im Laufe der Jahre wurde diese Skulptur ein Symbol fĂŒr die Stadt und ist heute eines der beliebtesten Fotomotive bei Besuchern. An einem sonnigen Tag ist eine kleine Schar um die Statue nichts Ungewöhnliches.
Die kleine Bronzeskulptur stellt eine Figur aus dem berĂŒhmten dĂ€nischen MĂ€rchen dar, eine traurige Geschichte unerwiderter Liebe. Eine junge Meerjungfrau ĂŒberzeugt eine Hexe, ihr im Gegenzug fĂŒr ihre Stimme Beine zu schenken, damit sie an Land mit ihrem geliebten Prinzen leben kann. Als dieser stattdessen eine Prinzessin heiraten will, weigert sich die Meerjungfrau ihn zu töten, um den Zauber zu brechen und wieder ins Meer zurĂŒckzukehren.Die Kleine Meerjungfrau wurde von dem berĂŒhmten Schriftsteller Hans Christian Andersen geschrieben, der im 19. Jahrhundert in Kopenhagen lebte. Lesen Sie vor Ihrer Reise am besten die ursprĂŒngliche Kurzgeschichte, um die Bedeutung der Statue nachvollziehen zu können.
Sie erreichen die Statue nach einem kurzen Spaziergang entlang der malerischen Promenade Langelinie, die am Hafen und am Langelinie Park verlĂ€uft. Ăberhaupt ist die Promenade der ideale Ort fĂŒr entspannte SpaziergĂ€nge: Lauschen Sie den kreischenden Möwen und beobachten Sie, wie sich die riesigen Kreuzfahrtschiffe zum Anlegen in den Hafen wĂ€lzen. Bringen Sie doch etwas zu essen mit und nutzen Sie die Picknickeinrichtungen im Langelinie Park, um einige ruhige Stunden am Wasser zu verbringen.
Besucher sind angehalten, nicht auf die Statue zu klettern im letzten Jahrhundert hat ihr ĂuĂeres schon einige SchĂ€den erlitten. Mehrere Male wurde sie bereits geköpft. 2003 wurde sie mit Sprengstoff von ihrem Felsen gesprengt, was angesichts ihrer gut 175 Kilogramm eine ziemliche Leistung ist.
Die Kleine Meerjungfrau befindet sich in der NĂ€he des Kopenhagener Stadtzentrums und lĂ€sst sich zu FuĂ oder mit dem Rad leicht erreichen. Die U-Bahn-Haltestelle Ăsterport ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie im Hafenterminal gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze.