Der Ban-JelaÄiÄ-Platz (Trg bana JelaÄiÄa) ist der Mittelpunkt des modernen Stadtzentrums von Zagreb. GroĂe architektonische Werke verleihen ihm ein königliches Ambiente, wĂ€hrend CafĂ©s hervorragende Gelegenheiten zum Beobachten von Menschen bieten. Besuchen Sie den Ban-JelaÄiÄ Platz, um die AtmosphĂ€re des GeschĂ€ftszentrums der Stadt in sich aufzusaugen. Hier finden auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und AdventsmĂ€rkte statt.
Der Platz selbst stammt aus dem Jahr 1641. Ăltere Bewohner nennen ihn oft bei einem anderen Namen. Nach vielen Jahren als Hauptmarkt von Zagreb â damals bekannt als Harmica â erhielt er 1848 den Namen âBan JelaÄiÄâ, zu Ehren des angesehenen MilitĂ€rgenerals Graf Josip JelaÄiÄ. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er erneut umgetauft und hieĂ ab dann Platz der Republik. 1990 schlieĂlich kehrte man zu seinem heutigen Namen zurĂŒck.
Bestaunen Sie hier die palastartigen SehenswĂŒrdigkeiten, die den Platz einrahmen und von denen die meisten im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Sie zeigen eine bunte Mischung aus Biedermeier, Jugendstil und Postmodernismus. In der Mitte des Platzes steht eine Reiterstatue des Grafen Josip JelaÄiÄ, erschaffen vom österreichischen Bildhauer Anton Fernkorn. UrsprĂŒnglich blickte sie nach Norden, ein Hinweis auf die von JelaÄiÄ gefĂŒhrten Schlachten gegen österreichisch-ungarische Eindringlinge.
An der Ostseite des Platzes finden Sie den ManduĆĄevac-Brunnen. Er liegt direkt oberhalb einer Quelle, die Zagreb einst mit Trinkwasser versorgte. Eine Legende besagt, dass ein Treffen zwischen einem kroatischen MilitĂ€rfĂŒhrer und einem einheimischen MĂ€dchen der Stadt ihm den Namen gab, der vom kroatischen Wort âzagrabitiâ fĂŒr âschöpfenâ stammt. Laut Sage bat der Soldat das MĂ€dchen, etwas Wasser aus der Quelle zu schöpfen.
GenieĂen Sie auf der Terrasse eines CafĂ©s den Blick auf das bunte Treiben des Platzes. Beobachten Sie, wie sich Freunde zum Ratschen treffen, und lassen Sie sich von den StraĂenkĂŒnstlern unterhalten. Wenn Sie den Ort im Dezember besuchen, erleben Sie die einladende AtmosphĂ€re des Adventmarktes von Zagreb. Probieren Sie festliches GebĂ€ck, kaufen Sie handgefertigte Produkte, trinken Sie GlĂŒhwein und lauschen Sie Weihnachtsliedern. Schwer zu ĂŒbersehen ist auch der riesige Kranz, der den Brunnen in dieser Zeit festlich schmĂŒckt.
Der Ban-JelaÄiÄ-Platz ist ĂŒber das Zagreber StraĂenbahnnetz leicht zu erreichen. Andere wichtige SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt, wie der Dolac-Markt und die Kathedrale von Zagreb, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Fragen Sie im TourismusbĂŒro auf der Ostseite nach Informationen zu Konzerten und groĂen Sportveranstaltungen.