Der Mosebacke torg ist ein hĂŒbscher stĂ€dtischer Platz und ein idealer Ort, um wĂ€hrend Ihrer Besichtigungstour durch diese angesagte Gegend eine Erholungspause einzulegen. Machen Sie einen kleinen Spaziergang, bringen Sie Ihr Picknick mit oder setzen Sie sich einfach auf eine Bank und entspannen Sie sich in der friedlichen AtmosphĂ€re.
Die Marmorskulptur in der Mitte des Platzes zeigt zwei Frauen, die mit dem RĂŒcken zueinander stehen. Dieses berĂŒhmte Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert stammt von Nils Sjögren und heiĂt Die Schwestern. Die Fertigstellung der Skulptur dauerte zehn Jahre. Als Inspiration diente Sjögren der tragische Tod von zwei Frauen im Jahr 1911, die sich aneinander gebunden im Hammarby-See ertrĂ€nkt hatten. Die Statue gilt als Symbol fĂŒr die Vorurteile und Herausforderungen, mit denen homosexuelle Paare frĂŒher zu kĂ€mpfen hatten.
Bewundern Sie auch den eindrucksvollen Wasserturm Mosebacke, der ĂŒber dem Platz thront. Das achteckige BacksteingebĂ€ude aus dem Jahr 1896 wurde von Ferdinand Boberg entworfen. Halten Sie Ausschau nach dem versteckten Zugang zum Katarinabergets-Schutzraum, der unter dem Platz gefunden wurde.
Im Sommer lockt die Mosebacke-Terrasse Einheimische und Touristen gleichermaĂen an. Hierbei handelt es sich um einen beliebten Biergarten in der NĂ€he des Platzes. Zur Terrasse gelangen Sie durch einen kunstvoll gestalteten groĂen Torbogen. Folgen Sie einfach der Treppe bis zur quirligen AuĂenterrasse. Bestellen Sie sich Bier aus Mikrobrauereien und genieĂen Sie den traumhaft schönen Ausblick auf den Nörrstrom, die pastellfarbenen GebĂ€ude der Stockholmer Altstadt, die Insel DjurgĂ„rden und die moderne Skyline von Nacka im Hintergrund.
Sehenswert ist auch das Södra Teatern, eines der bedeutendsten Theater in Stockholm. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und gehört damit zu den Ă€ltesten privat betriebenen Theatern des Landes. Im Södra Teatern treten lokale schwedische KĂŒnstler auf, und die Veranstaltungen reichen von OpernauffĂŒhrungen ĂŒber Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen bis hin zu Partys und politischen Debatten. Bestaunen Sie die wunderschöne Innengestaltung des Theaters, gönnen Sie sich in der Bar in der siebten Etage ein Glas Champagner oder nehmen Sie am Wochenende an einem Jazz-Brunch teil.
Der Mosebacke torg befindet sich im östlichen Teil von Södermalm. Der Platz ist im Rahmen eines Spaziergangs durch das Stadtviertel gut zu Fuà zu erreichen. Alternativ dazu können Sie aber auch mit der U-Bahn oder dem Bus fahren.
Freuen Sie sich wÀhrend Ihrer Besichtigungstour durch das Viertel Mosebacke torg auf eine entspannte Pause an diesem malerischen Platz.