Zahlreiche BĂ€ume und Blumenbeete zieren den wunderschön gestalteten König-Tomislav-Platz, der von der eindrucksvollen gelben Fassade des groĂen Kunstpavillons eingerahmt wird. Auch dank des angrenzenden unterirdischen Einkaufszentrums und des hoch frequentierten Hauptbahnhofs gegenĂŒber zieht der Platz gewöhnlich viele Menschen an. Die ParkbĂ€nke laden zu einer Pause und zum Beobachten der vielen vorbeiziehenden Passanten ein.
Der Platz wurde ursprĂŒnglich nach Franz Joseph I. benannt. Nach dem Niedergang des Ăsterreichisch-Ungarischen Kaiserreichs erhielt er König Tomislavs Namen, der die dalmatinischen und pannonischen Kroaten im Königreich Kroatien einte. Zu Ehren des ersten kroatischen Königs wurde hier 1947 ein gewaltiges Monument errichtet. Das gigantische Denkmal befindet sich am SĂŒdende des Platzes und stellt den König auf seinem Pferd dar, wobei die Szene durch den massiven Sockel noch eindrucksvoller wird.
Am Nordende liegt der Kunstpavillon mit seiner prachtvollen Fassade, welche klassische Architektur gekonnt mit Jugendstil-Elementen verbindet. Von seiner schönsten Seite zeigt sich der Platz an warmen Sommertagen, wenn die Zagreber die GrĂŒnflĂ€chen zum Sonnenbaden und Entspannen bevölkern. Die BĂ€nke am Brunnen in der Mitte laden zum Ausruhen ein, die Ă€uĂeren Wege bezaubern durch sorgfĂ€ltig gepflegte Blumenbeete mit ihrem farbenprĂ€chtigen BlĂŒtenmeer.
Im Winter herrscht auf dem Platz eine zauberhaft festliche AtmosphĂ€re, wenn die BĂ€ume mit glitzernden Lichterketten geschmĂŒckt sind und eine EisflĂ€che zum Schlittschuhfahren einlĂ€dt. Tauchen Sie in das weihnachtliche Ambiente ein und beobachten Sie die EislĂ€ufer, wie sie ihre Runden drehen. Der öffentliche Platz ist rund um die Uhr zugĂ€nglich. Auch bei Nacht ist er eine Augenweide, wenn die prĂ€chtige Fassade des Kunstpavillons beleuchtet ist und einen goldenen Schimmer auf das nördliche Ende des Parks wirft.
Der Platz ist Teil von Zagrebs âGrĂŒnem Hufeisenâ, einer Aneinanderreihung von rechteckigen GrĂŒnflĂ€chen, die die Unterstadt (Donju Grad) u-förmig einrahmen. In Richtung Norden oder Westen erreichen Sie die anderen Parks und öffentlichen PlĂ€tze der grĂŒnen Lunge Zagrebs. Der König-Tomislav-Platz liegt in der Unterstadt im Zentrum von Zagreb direkt am Hauptbahnhof.