Auf dem berĂŒhmtesten Platz Venedigs erwarten Sie der prachtvolle Markusdom, der Markusturm und die beeindruckende gotische Fassade des Dogenpalastes. Der Markusplatz bildet seit ĂŒber 10 Jahrhunderten das lebendige Zentrum Venedigs. Lassen Sie in einem CafĂ© unter den Arkaden das bunte Treiben auf sich wirken oder besichtigen Sie eine der berĂŒhmten SehenswĂŒrdigkeiten.
Der groĂzĂŒgige Platz wird von den Einheimischen kurz "La Piazza" genannt. Erleben Sie je nach Tageszeit eine ganz besondere AtmosphĂ€re. Bei Sonnenaufgang erstrahlt alles in den schönsten Farben, tagsĂŒber können Sie sich mitten in den Trubel stĂŒrzen und den Abend schlieĂlich bei einem romantischen Spaziergang ausklingen lassen.
Die Fassade des Markusdoms (Basilica di San Marco) aus dem 11. Jahrhundert fĂ€llt mit ihren hohen Bögen, Verzierungen aus Gold und Marmor und wunderschönen Figuren sofort ins Auge. Direkt daneben ragt der berĂŒhmte Campanile, der Glockenturm, in die Höhe. Lauschen Sie von unten dem Klang des Uhrenturms Torre dell'Orologio, dessen Glocken zur vollen Stunde lĂ€uten, oder steigen Sie hinauf. Zwei Bronzefiguren schlagen die Glocken seit bereits ĂŒber fĂŒnf Jahrhunderten.
Neben dem LĂ€uten gehört das Gurren unzĂ€hliger Tauben auf der Futtersuche zu den hier typischen GerĂ€uschen, obwohl das FĂŒttern der Vögel nicht mehr erlaubt ist.
Die beiden SĂ€ulen am sĂŒdöstlichen Teil des Platzes markieren den frĂŒheren Zugang zur Stadt. Auf ihnen wachen die Figuren des heiligen Markus und des heiligen Theodorus ĂŒber die Lagune von Venedig.
GenieĂen Sie einen Cappuccino oder ein Essen unter freiem Himmel in einem der zahlreichen CafĂ©s oder Restaurants â deren Top-Lage schlĂ€gt sich allerdings auch in den Preisen nieder. Am Abend ebbt das Treiben auf dem Markusplatz langsam ab. Lauschen Sie den Musikern bei einem schönen Glas Wein in einem der CafĂ©s. Die Preise fĂŒr das Servieren am Tisch sind höher als fĂŒr das GenieĂen eines GetrĂ€nks an der Bar.
Der Markusplatz im San-Marco-Viertel liegt am Canal Grande und lĂ€sst sich bequem mit dem Vaporetto (Wasserbus) oder zu FuĂ erreichen. In der kĂŒhleren Jahreszeit steht der Platz bei starker Flut manchmal unter Wasser. In diesem Fall werden Stege aufgebaut â einem Besuch steht also nichts im Wege.