Als eine der Ă€ltesten und lĂ€ngsten HĂ€ngebrĂŒcken Nordamerikas war die Brooklyn Bridge fĂŒr die New Yorker lange Zeit ein Symbol des Fortschritts. Mit einer LĂ€nge von etwa 487 Metern ĂŒberspannt die BrĂŒcke den East River und verbindet Manhattan mit Brooklyn. Die BrĂŒcke hat sechs Fahrspuren fĂŒr Autos und zwei Fahrspuren fĂŒr Radfahrer und FuĂgĂ€nger. Mehr als 120.000 Personen ĂŒberqueren die BrĂŒcke tĂ€glich. Die Brooklyn Bridge war schon immer ein Reiseziel fĂŒr Touristen. Auch heute besuchen viele Touristen die BrĂŒcke, weil man von ihr aus eine atemberaubende Aussicht auf den East River hat. Zudem fasziniert die Geschichte der BrĂŒcke.
Wenn Sie sich bei Sonnenuntergang auf der BrĂŒcke befinden, haben Sie eine einzigartige Aussicht auf die Stadt. Von der Mitte der Brooklyn Bridge aus können die Besucher beide Seiten des East River einsehen. Sie haben einen Blick auf Manhattan, das sich gegenĂŒber befindet, die Williamsburg Bridge im Norden und die Upper Bay im SĂŒden. An einem klaren Tag kann man von der Brooklyn Bridge aus die Freiheitsstatue in der Ferne sehen. Bei Sonnenuntergang haben Sie von der BrĂŒcke aus eine fantastische Aussicht. Seien Sie aber darauf vorbereitet, dass die BrĂŒcke sehr voll ist.
Es gibt zahlreiche FuĂgĂ€ngertouren auf der BrĂŒcke. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, einiges zur Geschichte der BrĂŒcke zu erfahren. Sie werden ĂŒber die Architektur und den Bau der BrĂŒcke, die berĂŒchtigten Brooklyn-Bridge-Springer und den ersten Flug informiert, der unter der BrĂŒcke hindurchging. Die FĂŒhrung zu FuĂ ĂŒber die BrĂŒcke dauert etwa eine Stunde. Sie haben also genĂŒgend Zeit, die Aussicht zu genieĂen, Geschichten zuzuhören und den oft sehr geschĂ€ftigen FuĂweg zu bestreiten.
Die Brooklyn Bridge befindet sich am sĂŒdlichen Ende des East River und ist zu FuĂ vom Viertel Dumbo und von Lower Manhattan aus erreichbar. Mit der U-Bahn erreichen Sie die BrĂŒcke von Manhattan aus ĂŒber die Stationen City Hall und Chambers oder von Brooklyn aus ĂŒber die Stationen York Street und High Street. Die BrĂŒcke kann tĂ€glich besucht werden. Der Zugang ist kostenlos.