Schlendern Sie die Pulteney Bridge entlang und genieĂen Sie die fantastische Aussicht auf den Fluss Avon und die architektonische Pracht von Bath. Kehren Sie in einem der CafĂ©s oder Restaurants ein und kaufen Sie in den zahlreichen kuriosen GeschĂ€ften ein. Machen Sie sich auf in die Stadt, um die BrĂŒcke von anderen Seiten zu betrachten und bewundern Sie ihren Glanz, wenn sie abends beleuchtet wird.
Lassen Sie den Blick schweifen, so weit das Auge reicht. Beobachten Sie die Boote auf dem Fluss Avon und bewundern Sie das Pulteney-Wehr. Diese Kulisse ist so eindrucksvoll, dass sie als Drehort fĂŒr eine der SchlĂŒsselszenen im Film Les MisĂ©rables aus dem Jahr 2012 mit Russell Crowe diente. Spazieren Sie die Flussufer entlang, um weitere tolle Blicke auf die BrĂŒcke selbst genieĂen zu können. Imposant erheben sich die LĂ€den ĂŒber dem Fluss. Besonders schön ist der Anblick bei Nacht, wenn die BrĂŒcke hell erleuchtet ist und das Wehr zu glĂŒhen scheint.
Bewundern Sie die altmodischen Ladenfronten, die die BrĂŒcke sĂ€umen. Mit ihrem schrulligen Sortiment laden sie zum Stöbern und Einkaufen ein. Die BrĂŒcke zieht eher unabhĂ€ngige GeschĂ€fte als Ladenketten an: Bummeln Sie durch AntiquitĂ€tenlĂ€den, BlumenlĂ€den, MusikgeschĂ€fte und viele mehr. Wenn Sie einmal eine Pause vom Shoppen brauchen, können Sie in einem der CafĂ©s oder Restaurants der BrĂŒcke Erfrischungen genieĂen.
Die BrĂŒcke wurde im 18. Jahrhundert von William Pulteney in Auftrag gegeben und sollte die Stadt Bath ĂŒber den Fluss erweitern. Die Errichtung brachte viele Schwierigkeiten mit sich. ZunĂ€chst stieĂ das Vorhaben auf den Widerstand der BĂŒrger, die eine BrĂŒcke mit GeschĂ€ften als RĂŒckschritt ins Mittelalter ansahen. Als sie schlieĂlich eröffnet wurde, fanden sich nur wenige Mieter. Das ursprĂŒngliche Design wurde mehrfach von Hochwasser, StĂŒrmen und den Ladenbesitzern selbst beschĂ€digt, die die Fenster umbauten und ĂŒber den Fluss erweiterten. 1936 baute die Stadtverwaltung von Bath die ĂŒbrigen LĂ€den. Bewundern Sie die restaurierte BrĂŒcke, die heute wieder die ursprĂŒngliche Vision des Architekten widerspiegelt.
Sie erreichen das Stadtzentrum von Bath mit dem Zug oder Bus. Die Pulteney Bridge ist ganz in der NĂ€he. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen möchten, nutzen Sie einen der ParkplĂ€tze in der Umgebung. Die LĂ€den haben unterschiedliche Ăffnungszeiten, doch die BrĂŒcke selbst wird nicht geschlossen und ist kostenlos zugĂ€nglich.















































