EngelsbrĂŒcke

EngelsbrĂŒcke
EngelsbrĂŒcke
EngelsbrĂŒcke
EngelsbrĂŒcke
EngelsbrĂŒcke


Bewundern Sie die Eleganz der Statuen auf dieser historischen BrĂŒcke, schauen Sie ĂŒber den Tiber und gedenken Sie der Pilger, die sie im Laufe der Zeit ĂŒberquerten.

Die EngelsbrĂŒcke, die Ponte Sant'Angelo, ist eine kunstvolle BrĂŒcke aus der Römerzeit, die den Fluss Tiber ĂŒberspannt. Sie ist zentral gelegen und bietet eine malerische Wanderroute vom Zentrum Roms zur Engelsburg und zum Vatikan.

Spazieren Sie ĂŒber die BrĂŒcke und entdecken Sie ihre verschiedenen Aspekte. UrsprĂŒnglich Pons Aelian genannt, wurde der Überweg von Kaiser Hadrian im Jahr 134 n. Chr. fertiggestellt. Der Kaiser baute sie als Verbindung von Rom zu seinem geplanten Mausoleum auf der gegenĂŒberliegenden Seite des Flusses, das heute das Festungsmuseum ist, das Sie vor sich sehen.

Bedenken Sie, wie viele Tausende von Menschen im Laufe der Jahrhunderte ĂŒber diese BrĂŒcke gegangen sind. Viele davon waren Pilger auf ihrem Weg zum Petersdom. WĂ€hrend des Mittelalters mussten die Pilger die BrĂŒcke benutzen, um die Basilika zu erreichen. In dieser Zeit hieß sie Pons Sancti Petri oder BrĂŒcke von St. Peter.

Sowohl die BrĂŒcke als auch das Mausoleum wurden im Laufe der Jahrhunderte mehrmals restauriert und beide sind heute nach dem Heiligen Engel benannt, der im 6. Jahrhundert Papst Gregor dem Großen erschien.

Nachdem 1450 eine Balustrade unter dem Gewicht der Pilger eingestĂŒrzt war, wurden grĂ¶ĂŸere Änderungen vorgenommen.

Statuen von St. Peter und St. Paul begrĂŒĂŸen Sie beim Betreten der BrĂŒcke auf der SĂŒdseite. Schauen Sie sich die zehn Engelsstatuen an, die die BrĂŒcke sĂ€umen, und beachten Sie, wie unterschiedlich sie sind. Diese Statuen sind eine spĂ€tere ErgĂ€nzung der BrĂŒcke und wurden Ende der 1660er Jahre von Papst Clemens IX. In Auftrag gegeben. Der berĂŒhmte KĂŒnstler Bernini wurde mit ihrer Schöpfung betraut und jeder Marmorengel trĂ€gt ein Symbol fĂŒr die Kreuzigung Jesu.

Die EngelsbrĂŒcke ist fĂŒr alle zugĂ€nglich und bis heute eine beliebte und viel befahrene BrĂŒcke. Die BrĂŒcke ist nicht nur eine bemerkenswerte, geschichtstrĂ€chtige Kreation, sondern bietet auch eine interessante und einfache Verbindung zwischen den am meisten besuchten Teilen Roms. TagsĂŒber finden sich viele Touristen, Einheimische und SouvenirverkĂ€ufer auf der BrĂŒcke ein. FĂŒr ein ruhigeres Erlebnis sollten Sie also am frĂŒhen Morgen oder am spĂ€ten Abend kommen.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel Delle Civette
Relais de la Poste
Albergo Etico Roma

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 326 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 55 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 46 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote EngelsbrĂŒcke

Hotel Quirinale

Hotel Quirinale

4 out of 5
Via Nazionale 7, Rome, RM
Hotel Quirinale
Hotel Adriano Rooftop

Hotel Adriano Rooftop

4 out of 5
Via d'Ascanio 11, Rome, RM
Hotel Adriano Rooftop
 Condotti Boutique Hotel

Condotti Boutique Hotel

4 out of 5
Via Mario DĂš Fiori 37, Rome, RM
Condotti Boutique Hotel
citizenM Rome Isola Tiberina

citizenM Rome Isola Tiberina

4 out of 5
LUNGOTEVERE DE CENCI 5-8, Rome, RM
citizenM Rome Isola Tiberina
Bio Hotel Raphaël

Bio Hotel Raphaël

5 out of 5
Largo Febo, 2-Piazza Navona, Rome, RM
Bio Hotel Raphaël
Hotel Delle Nazioni

Hotel Delle Nazioni

4 out of 5
Via Poli 7, Rome, RM
Hotel Delle Nazioni
Hotel 55 Fifty five

Hotel 55 Fifty five

4 out of 5
13 Via della Vite, Rome, RM
Hotel 55 Fifty five
Boutique Hotel Campo dé Fiori

Boutique Hotel Campo dé Fiori

4 out of 5
Via Del Biscione, 6, Rome, RM
Boutique Hotel Campo dé Fiori
Hotel Navona

Hotel Navona

3 out of 5
Via dei Sediari 8, Rome, RM
Hotel Navona
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.