Die Hafeneinfahrt von Rhodos markiert den Eingang zum Mandraki-Hafen, der 2.000Â Jahre lang der Haupthafen der Insel war. Halten Sie einen Moment inne und lassen Sie die historischen Bauwerke, das Meer und die Statuen auf sich wirken.
An der Hafeneinfahrt befinden sich zwei SĂ€ulen mit Statuen eines mĂ€nnlichen und eines weiblichen Hirschs. Sie sind als Elafos und Elafina bekannt und Wahrzeichen der Insel. An dieser Stelle, glaubt man, stand frĂŒher der Koloss von Rhodos. Der Koloss, eines der sieben Weltwunder der Antike, war ein 34 Meter hohes Abbild von Helios, dem griechischen Sonnengott. Ein Erdbeben um das Jahr 226 vor Christus zerstörte groĂe Teile der riesigen Statue und ihre Ăberreste wurden spĂ€ter verkauft.
Machen Sie es sich auf einer der BĂ€nke westlich des Eingangs gemĂŒtlich und genieĂen Sie den Blick auf die ĂgĂ€is. Ein guter Platz zum Beobachten der vorbeiziehenden Jachten und Kreuzfahrtschiffe. An klaren Tagen sieht man bis zur TĂŒrkei.Â
Flanieren Sie die Hafenpromenade entlang in Richtung mittelalterliche Altstadt. Auf Ihrem Weg passieren Sie die Evangelismos-Kirche direkt am Meer, die im frĂŒhen 20. Jahrhundert erbaut wurde. Mit Beleuchtung bei Nacht wirkt das GebĂ€ude noch imposanter. Die umliegenden Tavernen locken mit typisch griechischen SpezialitĂ€ten. Hier speist und trinkt man gemĂŒtlich im Freien mit einem herrlichen Blick auf Hafen und Boote.Â
Spazieren Sie die Wellenbrecher an der Ostseite des Hafens entlang, um die Hirschstatuen und den Hafeneingang aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Interessant sind auch die drei stillgelegten mittelalterlichen WindmĂŒhlen und der alte Leuchtturm. Â
Die Hafeneinfahrt kann von ganz Rhodos-Stadt aus bequem erreicht werden. Hauptattraktionen wie der Aphrodite-Tempel und der GroĂmeisterpalast des Johanniterordens sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.